Das Welcome Centre bietet internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Plattform, um andere Akademikerinnen und Akademiker kennenzulernen. Bei den monatlich stattfindenden Events können Sie Ihr Netzwerk sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene erweitern.
Die Events sind über das Semester verteilt. Dazu gehören neben der Orientierungswoche im Oktober auch kulturelle Veranstaltungen, Workshops und Tagesausflüge.
Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen zu erhalten oder sich für die Veranstaltungen anzumelden und so ein Teil des nächsten Events zu werden.
Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Herzliche Einladung zu unserem Semester-Opening-Event: Bei kühlen Getränken und netten Gesprächen werden wir am Pub-Quiz des Irish Pub teilnehmen, das um 21:00 Uhr beginnt. Freunde und Bekannte sind ebenfalls eingeladen teilzunehmen!
Das Quiz wird auf Englisch sein.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung bis Dienstag, den 8. April 2025, per E-Mail über researchmobility@uni-passau.de an, damit wir einen Platz für Sie reservieren können.
Termin: Donnerstag, 10. April 2025
Uhrzeit: 20:00
Ort: Shamrock Irish Pub (Roßtränke 5, Passau)
Wir möchten Familien mit Kindern und alle junggebliebenen internationalen Forschenden zur traditionellen deutschen Ostereiersuche auf dem Campus einladen!
Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 22. April 2025, per E-Mail über researchmobility@uni-passau.de an und teilen Sie uns mit, wie viele von Ihnen aktiv an der Eiersuche teilnehmen werden.
Termin: Donnerstag, 24. April 2025
Uhrzeit: 14:30
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude (Innstraße 41, 94032 Passau)
Wir freuen uns, dieses Semester wieder eine Campus Tour anbieten zu können! Wenn Sie den Campus und seine Gebäude noch nicht kennen, können Sie mit uns eine Stunde lang Wissenswertes über die Geschichte der Universität erfahren, Tipps zu den wichtigsten Orten bekommen, die Sie während Ihrer Zeit hier kennen müssen, und am Ende der Tour eine kurze Kaffeepause in der NK-Mensa einlegen.
Termin: Dienstag, 13. Mai 2025
Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt: Innstraße 41 (vor dem Eingang des Verwaltungsgebäudes gegenüber dem Sportzentrum)
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über researchmobility@uni-passau.de an.
Um sich auch außerhalb von Sprachkursen in entspannter Atmosphäre auf Deutsch zu unterhalten, gibt es in Passau zwei regelmäßig stattfindende Sprachcafés.
Das Café Deutsch findet jeden zweiten Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Vereins „Gemeinsam Leben und Lernen in Europa“ (Lederergasse 1) statt. Die genauen Termine werden immer einen Monat im Voraus in einem Flyer auf der Website bekannt gegeben.
Außerdem gibt es jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr ein Sprachcafé im RIO (Lederergasse 50). Dort werden jeweils verschiedene Tische für unterschiedliche Sprachen geöffnet.
Probieren Sie die Angebote gerne aus, allein oder in Begleitung. Unabhängig vom Sprachniveau sind alle willkommen!
Am 6. März 2024 wurde die Universität Passau vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. mit dem Zertifikat „Vielfalt Gestalten“ ausgezeichnet. Dies markiert den erfolgreichen Abschluss des Diversity-Audits, an dem die Universität seit Ende 2021 teilgenommen hat, und bescheinigt, dass die Universität die Vielfalt ihrer Studierenden und Beschäftigten anerkennt und darüber hinaus in dieser Vielfalt neue Chancen und Potenziale für die Organisationsentwicklung sieht.
Im Kontext des dem Diversity Audits und in Zusammenarbeit mit Dimas D. Laksmana und Enid Still vom Lehrstuhl für Kritische Entwicklungsforschung Südostasien haben wir in früheren Ausgaben des Welcome Centre Newsletters Artikel zum Thema veröffentlicht und gesammelt. Wir freuen uns nun, diese Beiträge als Sammlung in Form unseres Magazins Let's Talk About Diversity and Inclusion zu präsentieren.
Weitere universitäre Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.