Abschluss: | Erste Juristische Prüfung |
---|---|
Dauer: | 10 Semester |
Beginn: | Wintersemester |
NC: | nein |
Sie möchten Jura an einer Universität mit exzellentem Ruf studieren? Dann sind Sie an der Universität Passau genau richtig: sie schneidet in Rankings regelmäßig sehr gut ab.
Das Jurastudium vermittelt Ihnen, wie das deutsche Rechtssystem funktioniert und welchen Einfluss es auf jede alltägliche Lebenssituation hat. Das Ziel des Studiums besteht darin, das Recht – in der Lehre aufgeteilt in Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht – zu verstehen, anhand praktischer Sachverhalte zu analysieren und Fälle lösen zu können.
Ein Jurastudium macht insbesondere dann Spaß, wenn Sie sich für Logik und systematisches Denken, den Umgang mit der deutschen Sprache und für unsere Gesellschaft und das Zeitgeschehen begeistern. Das Jurastudium überzeugt durch seine hohe Alltagsrelevanz und Lebensnähe. Wer Jura studiert, beschäftigt sich nicht nur mit theoretischer Wissenschaft, sondern mit Themen am Puls der Zeit!
Detaillierte Studieninhalte finden Sie in unserer Infoschrift.
Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten, Ihr Studium international auszurichten:
Nach der Ersten Juristischen Prüfung folgt ein zweijähriger Vorbereitungsdienst (Referendariat) bei Gerichten, Verwaltungsbehörden usw. Dieser Abschnitt wird durch die Zweite Juristische Staatsprüfung beendet.
Anschließend können Sie juristische Berufe im Staatsdienst ergreifen (Staatsanwaltschaft, Richteramt, Verwaltung) oder in der Rechtsberatung (Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt) tätig sein. Auch die Vertragsberatung und -beurkundung (z. B. Notariat) sowie Aufgaben in der Wirtschaft (Versicherungswirtschaft, Rechtsabteilung, Stabsabteilungen) und in Verbänden stehen Ihnen offen.
Das Grundstudium soll Sie zu einem intensivem Studium des Rechts und zu kritischem Nachdenken hinführen. Neben Grundlagenveranstaltungen liegt der Schwerpunkt auf den Grundkursen in Privatrecht, Staatsrecht und Strafrecht. Sie werden durch die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen an die jeweiligen Rechtsgebiete herangeführt, etwa das Staatsrecht, die Grundrechte, das Vertragsrecht oder das allgemeine Strafrecht. Die Anwendung wird in vorlesungsbegleitenden „Übungen“ in kleineren Gruppen an praktischen Fällen trainiert. Das Grundstudium schließen Sie mit der Zwischenprüfung ab.
Im Hauptstudium vertiefen Sie Ihr Wissen. Im Mittelpunkt steht dabei das Studium besonderer Bereiche der Rechtsgebiete, etwa des besonderen Verwaltungsrechts (Bau-, Polizei- und Kommunalrecht), des Haftungsrechts, des Zivil- und Strafprozessrechts und des besonderen Strafrechts. Dabei lernen Sie spezielle Teilrechtsgebiete kennen und verschaffen sich einen Überblick über das gesamte Rechtssystem im nationalen und internationalen Kontext. Zugleich beginnt im Hauptstudium der Schwerpunktbereich, den Sie unter 29 verschiedenen Bereichen frei wählen können. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich nach Ihren Interessen zu spezialisieren.
Das Abschlussstudium dient der Wiederholung und Vertiefung und insbesondere der Verknüpfung des erlernten Wissens aus Grund- und Hauptstudium. Die Universität Passau bietet dazu einen mehrfach preisgekrönten kostenlosen Kurs zur Examensvorbereitung mit Probeexamina und Einzelcoachings an. Ihr Studium endet mit der Ersten Juristischen Prüfung. Diese besteht aus der Juristischen Universitätsprüfung in Ihrem gewählten Schwerpunkt und der Ersten Juristischen Staatsprüfung (Staatsexamen).
Detaillierte Studieninhalte finden Sie in unserer Infoschrift.
Das Studium kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden.
Der Studiengang Rechtswissenschaft ist zulassungsfrei. Das heißt, Studieninteressierte mit einer Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland oder dem EWR-Raum (z. B. Abitur, österreichische Matura) können sich während der Immatrikulationsfrist direkt für das Studium einschreiben.
Auch in diesem Jahr konnte sich die Universität Passau eine Top-10-Platzierung in der Kategorie "Universitäten" im Bewertungsportal StudyCheck sichern. Wir wurden von StudyCheck als "TOP Universität in Deutschland" ausgezeichnet. Passau liegt im Ranking der beliebtesten Universitäten deutschlandweit auf Platz 6, im bayernweiten Vergleich erreicht sie den ersten Platz.
Weitere Details zum StudyCheck Award 2025 erfahren Sie in unserer Pressemeldung.
Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren:
E-Mail:
studienberatung@uni-passau.de
Tel.: +49(0)851/509-1154 (Mo.-Fr. 8.00 - 13.00 Uhr)