Logo der Universität Passau

Transcript of Records für internationale Austauschstudierende

► Bitte beachten Sie: Die Informationen auf dieser Website sind ausschließlich für internationale Austauschstudierende relevant!

  • Aktuelle (Nicht-Austausch)Studierende können ihr Transcript of Records im Campusportal abrufen.
  • Ehemalige Studierende melden sich bitte hierfür beim Prüfungssekretariat.

Sollten Sie ein Record of Study bzw. Transcript of Records (mit Angabe der Semesterwochenstunden) benötigen, finden Sie weitere Informationen auf der Website für Direktbewerber. 

  • Jeder/Jede internationale Austauschstudierende erhält nach Semesterende ein offizielles Transcript of Records (ToR) der Universität Passau.
  • Studierende, die an einem Doppelabschlussprogramm teilnehmen, können sich ihr Transcript selbst über das Campusportal erstellen.
  • Alle anderen Austauschstudierenden erhalten ihr Transcript vom Akademischen Auslandsamt.

  • Das Transcript of Records enthält die Noten aller erfolgreich abgeschlossenen Kurse.
  • Nichtbestandene oder abgebrochene Kurse werden zwar im Transcript of Records aufgeführt, allerdings werden hierfür keine Leistungspunkte vergeben.
  • Nur für bestandene Kurse werden ECTS Punkte vergeben.

  • Die Fertigstellung dieses Dokuments dauert ab Semesterende circa 2 bis 3 Monate.
  • Die Bearbeitungszeit kann sich zwischen Studierenden stark unterscheiden, je nachdem, wann die Noten der belegten Kurse feststehen.
  • Das Originaldokument wird dabei direkt per E-Mail an die Studierenden gesendet.
  • Auf Wunsch kann es auch in Papierform im Akademischen Auslandsamt abgeholt werden. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall vorher per E-Mail.

► Ein Transcript of Records wird nicht automatisch erstellt.

  • Noch vor Semesterende muss eine Kursliste mit allen belegten Kursen und ECTS-Punkten an das Akademische Auslandsamt geschickt werden.
  • Gegen Ende des Semesters erhalten internationale Studierenden eine E-Mail, in der das Erstellen dieser Kursliste über das Campusportal erklärt wird.

So erstellen Sie die Kursliste:

  1. Melden Sie sich bei Stud.IP mit Ihrer RZ-Kennung an und gehen Sie zu „Veranstaltungen“. Links unter „Aktionen“ finden Sie die Option „Excel-Export“.
  2. Wählen Sie das aktuelle Semester aus (z. B. WiSe 2024/25).
  3. Klicken Sie auf „Exportieren“. Ein Excel-Dokument im csv-Format wird erstellt. Wichtig! Bitte speichern Sie dieses Dokument nicht in einem anderen Format ab und ändern Sie es nicht!
  4. Falls Sie Kurse belegt haben, die nicht in dem Excel-Dokument enthalten sind, schreiben Sie bitte diese Kurse, für die Sie eine Benotung/ECTS erhalten, in ein zusätzliches Word-Dokument.
  5. Falls Sie Seminare von Zukunft: Karriere und Kompetenzen besucht haben, können auch diese ins Transcript eingetragen werden. Geben Sie dafür diese Seminare ebenfalls in Ihrer E-Mail oder einem Word-Dokument (nicht in dem Excel-Dokument!) an und senden Sie uns Ihre Teilnahmezertifikate als PDF zu.

Leontina Kulko
Raum VW 117
Innstr. 41
94032 Passau

Tel.: +49(0)851/509-5113
E-Mail: transcript-incoming@uni-passau.de

Petra R. Schilling
Raum VW 112
Innstr. 41
94032 Passau

Tel.: +49(0)851/509-1105
E-Mail:  transcript-incoming@uni-passau.de

Veranstaltungen

Lesesaalführung ZB
23.04.2025 14:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen