Haben Sie dringende Angelegenheiten mit der Ausländerbehörde zu klären oder warten Sie auf eine Antwort auf Ihre Anfragen? Das Welcome Centre kann Ihnen helfen.
Um die Beantragung oder die Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis oder die Anmeldung Ihres aktuellen Wohnsitzes zu beschleunigen, bietet das Welcome Centre aktuell einen Service zur Vorabprüfung von Dokumenten an. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Welcome Centre. Um die Bearbeitung zu erleichtern, fügen Sie bitte das ausgefüllte Antragsformular und die Begleitdokumente im PDF-Format bei.
Bitte vereinbaren Sie so früh wie möglich einen Termin, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
In Deutschland besteht eine Meldepflicht. Sobald Sie in Ihre neue Wohnung eingezogen sind, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen anmelden. Das Gleiche gilt für die Änderung der Adresse.
Am Tag der Anmeldung wird Ihnen eine Anmeldebescheinigung ausgestellt. Die Anmeldebescheinigung ist für die Eröffnung eines Bankkontos, für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung und für viele andere bürokratische Schritte erforderlich. Eine verspätete Anmeldung kann negative Folgen für Sie haben, und Sie müssen unter Umständen ein Bußgeld zahlen.
Bitte legen Sie für alle anzumeldenden Personen Kopien der folgenden Dokumente vor:
Bitte beachten Sie, dass die letzten beiden Dokumente nur in deutscher Sprache verfügbar sind.
Für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sowie Drittstaatsangehörige mit Visum oder Aufenthaltsgenehmigung:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin im Bürgerbüro ausgedruckte Kopien der oben genannten Dokumente für alle zu registrierenden Personen mit. Sie können den Termin auch online buchen.
Für Drittstaatsangehörige ohne Visum oder Aufenthaltstitel:
Bitte bringen Sie ausgedruckte Kopien der oben genannten Dokumente für alle zu registrierenden Personen zu Ihrem geplanten Termin im Welcome Centre (VW 105) mit.
Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Passau in deutscher Sprache.
Zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis oder Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis bringen Sie bitte die unten aufgeführten Dokumente in ausgedruckter Form zu Ihrem geplanten Termin im Welcome Centre (VW 105) mit.
Deutsches Aufenthaltsrecht für Forschende aus Nicht-EU-Staaten