Logo der Universität Passau

Studieninfotag am 23. März 2024 - sei dabei!

Du überlegst, wie es nach dem Schulabschluss weitergeht und suchst nach dem passenden Studiengang? Dann bist du beim Studieninfotag der Uni Passau am 23. März 2024 genau richtig! 

Was kann ich in Passau studieren?

In Passau kannst du aus über 20 verschiedenen Studiengängen wählen. Folgende Programme, die mit Bachelor oder Staatsexamen abschließen, stellen wir dir beim Studieninfotag vor:

  • Lehramt (an Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen, Grundschulen)
  • Rechtswissenschaft (Jura)
  • Legal Tech
  • Business Administration and Economics (BWL/VWL)
  • Digital Transformation in Business and Society (Wirtschaft & Digitalisierung)
  • Wirtschaftsinformatik (Information Systems)
  • Journalistik und Strategische Kommunikation
  • Medien und Kommunikation
  • European Studies und European Studies Major
  • Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
  • Sprach- und Textwissenschaften
  • Governance and Public Policy - Staatswissenschaften
  • Historische Wissenschaften
  • Informatik und Internet Computing
  • Mathematik (Bachelor und Lehramt)
  • Lehramt Katholische Religionslehre

Das erwartet dich beim Studieninfotag

Neben der Vorstellung der Studiengänge kannst du dich am 23. März auf folgendes Programm freuen:

Infos rund ums Studium an der Universität Passau

Zum Studium gehört weit mehr als nur ein Studienfach: Wir informieren dich beim Studieninfotag auch zur Bewerbung und Einschreibung, stellen dir die Wohnmöglichkeiten in Passau vor, beraten dich zur Studienfinanzierung (BAföG & Stipendien) und geben dir einen Überblick über die vielen Möglichkeiten für ein Auslandsstudium. 

Deutschlands schönsten Campus entdecken

Grüne Wiesen, Urlaubsfeeling am Fluss und moderne Gebäude - überzeuge dich selbst, ob wir die Auszeichnung "Deutschlands schönster Campus" verdient haben. Beim Studieninfotag führen dich unsere Studierenden über den Campus und zeigen dir ihre Lieblingsplätze. Außerdem bieten wir Führungen durch das Sportzentrum, die Bibliothek und die Stadt Passau an.

Mit Studierenden sprechen - Infos aus erster Hand

Wie ist es wirklich, an der Uni Passau zu studieren? Frage unsere Studierenden am Studieninfotag! Bei "Studis Live" hast du die Gelegenheit, direkt mit Studentinnen und Studenten der Studiengänge, die dich interessieren, zu sprechen. Die Erfahrungen anderer können bei der Studienentscheidung oft Gold wert sein, auch um sich zwischen Studiengängen zu entscheiden.

Gleich anmelden und dabei sein

Klingt interessant? Dann melde dich jetzt zum Studieninfotag an! Wir freuen uns auf dich!

Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!

Passau als Studienort: Dreiflüssestadt und "Bayerns Venedig"

Schon manch eine*r unserer Studierenden hat gleich beim ersten Besuch das Herz an unsere wunderschöne Stadt verloren. Die historischen Altstadtgassen, das Urlaubsgefühl an der Uferpromenade, das mediterrane Flair und die vielen einladenen Grünflächen machen es Dazugezogenen leicht, sich schnell in Passau zu Hause zu fühlen. 

Erfahre mehr darüber, was dich erwarten wird, wenn du dich für Passau entscheidest. Der Film der Stadt Passau gibt dir einen ersten Eindruck, was Passau Studierenden aus Nah und Fern zu bieten hat:

Stadt Passau Youtube Video

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Kontakt

Studienberatung

studienberatung@uni-passau.de

Website

Tel.: +49(0)851/509-1154
(Mo.-Fr. 8.00 - 13.00 Uhr)

Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung und
mittwochs 9-12 Uhr offene Sprechstunde

Innstraße 41 (Verwaltungsgebäude), D-94032 Passau

Folgen Sie uns

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen