Logo der Universität Passau

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Die DFG fördert themenoffen die erkenntnisgeleitete Grundlagenforschung aller Fachrichtungen. Ihre Förderprogramme ermöglichen Forschung in unterschiedlichen Projektformen und -größen.

Prospects: Vortragsreihe zum DFG-Förderangebot für wissenschaftliche Karrieren

In ihrer Vortragsreihe stellt die DFG ihr Förderportfolio für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen vor. Promovierende und Postdocs aller Fachgebiete sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Die DFG strukturiert und aktualisiert ihre Formulare und Merkblätter regelmäßig neu. Verwenden Sie daher stets die jeweils aktuellen Vorlagen.

Kalkulationsgrundlagen für Ihren Finanzplan können Sie immer aktuell bei uns anfragen.

Für Begleitinformationen zum Forschungskontext wie Forschungsdatenmanagement, Geschlecht und Vielfältigkeit, Ethik und Ökologische Nachhaltigkeit setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Die Antragstellung bei der DFG erfolgt über das elan-Portal. Zur Einreichung ist eine Registrierung erforderlich, die bis zu drei Arbeitstage in Anspruch nehmen kann. Mehr Informationen zur eAntragstellung bietet der elan-Flyer.

Termin

Gremium

27./28.03.2025

Senat und Hauptausschuss

28.03. Bekanntgabe Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger*innen 2025

31.03. Bekanntgabe neuer und verlängerter Forschungsgruppen (FOR)

31.03. Bekanntgabe neuer Schwerpunktprogramme (SPP)

27./28.05.2025

Senats- und Bewilligungsausschuss Sonderforschungsbereiche (SFB)

30.05. Bekanntgabe neuer und verlängerter Sonderforschungsbereiche (SFB)

12./13.06.2025

Senats- und Bewilligungsausschuss Graduiertenkollegs (GRK)

16.06. Bekanntgabe neuer und verlängerter Graduiertenkollegs (GRK)

24./25.09.2025

Senat und Hauptausschuss

25.09. Bekanntgabe neuer Forschungsimpulse (FIP) 26.09. Bekanntgabe neuer und verlängerter Forschungsgruppen (FOR)

19./20.11.2025

Senats- und Bewilligungsausschuss Sonderforschungsbereiche (SFB)

21.11. Bekanntgabe neuer und verlängerter Sonderforschungsbereiche (SFB)

25./26.11.2025

Senats- und Bewilligungsausschuss Graduiertenkollegs (GRK)

27.11. Bekanntgabe neuer und verlängerter Graduiertenkollegs (GRK)

10./11.12.2025

Senat und Hauptausschuss

11.12. Bekanntgabe Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger*innen 2026

12.12. Bekanntgabe neuer und verlängerter Forschungsgruppen (FOR)

Die Sitzungstermine des Fachkollegiums werden nicht öffentlich bekanntgegeben, können aber oft im zuständigen Fachreferat der DFG-Geschäftsstelle telefonisch erfragt werden. Eine Übersicht der Gremiensitzungen stellt die DFG auch selbst bereit.

Prof. Dr. Carolin Häussler
Prof. Dr. Carolin Häussler
Raum WIWI 112
Innstraße 27
Passau
Tel.: +49(0)851/509-2480
Fax: +49(0)851/509-2482

Bei Konfliktfällen im Rahmen von DFG-Anträgen oder -Projekten können Sie sich jederzeit sowohl an die DFG-Vertrauensdozentin der Universität Passau als auch an die gewählten Ombudspersonen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis wenden.

Was ist eigentlich eine DFG-Einzelförderung und wie läuft die Beantragung ab?

Der Weg eines Förderantrags bis zur Entscheidung

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Kurze Beschreibung des Videos

Der Film erläutert den Weg eines Förderantrags am Beispiel einer fiktiven Antragstellerin.

Information und Beratung

Jan Bachor

Jan Bachor

Forschungsreferent

Raum: (N12) 109
Nikolastraße 12
94032 Passau

Telefon: +49 851 509-3403
jan.bachor@uni-passau.de
Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch, ganztägig

Mehr anzeigen
Ines Brachmann

Ines Brachmann

Forschungsreferentin

Raum: (N12) 110
Nikolastraße 12
94032 Passau

Telefon: +49 851 509-3404
ines.brachmann@uni-passau.de
Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 08:30 bis 12:30 Uhr

Mehr anzeigen
Nancy Scharpff

Nancy Scharpff

Forschungsreferentin

Raum: (N12) 109
Nikolastraße 12
94032 Passau

Telefon: +49 851 509-1119
nancy.scharpff@uni-passau.de
Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 08:30 bis 14:30 Uhr oder nach Vereinbarung

Mehr anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen