Logo der Universität Passau

Zukunft gestalten: ZKK auf dem Studieninfotag 2025

Am 22. März 2025 lud die Universität Passau zum Studieninfotag ein – und eine Vielzahl an Studieninteressierten nutzten die Gelegenheit, Campusluft zu schnuppern und sich über das Studienangebot sowie das studentische Leben in Passau zu informieren. Auch Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) war mit einem eigenen Stand vertreten und stellte sich dem interessierten Publikum vor.

Das Interesse der Studieninteressierten an den Angeboten war spürbar groß – und zeigt, wie wichtig Themen wie persönliche Entwicklung, berufliche Orientierung und Schlüsselkompetenzen bereits vor Studienbeginn sind. Viele Besucherinnen und Besucher informierten sich über das breite und kostenfreie Seminarangebot rund um Soft Skills sowie über das IT-Kurs-Angebot, das Karriereportal careersUP, sowie über den KompetenzPAss, der die individuelle Weiterentwicklung dokumentiert.

Besonders positiv aufgenommen wurde die zielgruppenspezifische Zusammenstellung von Angeboten für Lehramts- und Jurastudierende. Für beide Studienrichtungen bietet ZKK regelmäßig maßgeschneiderte Workshops an, die sowohl auf die Anforderungen im Studium als auch auf zukünftige berufliche Herausforderungen vorbereiten.

Auch die Karrieremesse „Campus meets Company“ der Universität Passau weckte Interesse und wurde von vielen Anwesenden als besonderes Zeichen für die enge Vernetzung zwischen Studium und Berufseinstieg wertgeschätzt.

Der Studieninfotag 2025 hat einmal mehr deutlich gemacht: Wer in Passau studiert, bekommt mehr als nur Fachwissen vermittelt. Mit Angeboten wie denen von ZKK werden Studierende ganzheitlich auf ihre Zukunft vorbereitet – persönlich, akademisch und beruflich. ZKK bleibt damit ein wichtiger Baustein im Profil der Universität – und ein echtes Argument für ein Studium in Passau.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen