Logo der Universität Passau

Community Night – ein Abend zum Thema "Digital Entrepreneurship"

Am 22. April 2021 veranstaltete der Digitalisation Hub des Projekts PATEC (Passau the Entrepreneurial Campus) eine digitale Community Night zum Thema "Digital Entrepreneurship".  Ziel der Veranstaltung war es, die Studierenden der Universität Passau und Gründungsinteressierte für das Thema digitale Unternehmensgründung zu sensibilisieren und zu begeistern. Mit der Veranstaltung konnten ca. 40 Personen erreicht werden.

| Lesedauer: 2 Min.

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=5140071">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=5140071">Pixabay</a>

Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit Einführungsvorträgen von Prof. Michael Granitzer und Prof. Susanne Mayr. Im Rahmen der beiden Vorträge wurde darauf eingegangen, welche Chancen die Digitalisierung für Unternehmensgründungen bietet und wie wichtig die Betrachtung des Faktors Mensch bei (digitalen) Unternehmensgründungen ist. Im Anschluss berichtete ein junges Passauer Start-up von seiner Gründungsreise: Regiothek, ein Start-up, welches die Regionalität in der Lebensmittelwirtschaft fördern möchte. Unter dem Hashtag #regiovolution ermöglicht es die Plattform den Konsumenten, nach regionalen Lebensmittelanbietern zu suchen und sich über die gesamte Lebensmittel-Lieferkette zu informieren. Aktuell sind 140 Betriebe sowie 1460 Verkaufsstellen und Zulieferer bei Regiothek gelistet.

Im Rahmen einer anschließenden Frage- und Diskussionsrunde hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen an das Start-up zu stellen. Weiterhin erhielten Gründungsinteressierte Einblicke in die Gründungsunterstützung und -beratung durch das Transferzentrum der Universität Passau, vertreten durch Helene Schneider, und das Passauer Gründungszentrum INN.KUBATOR, vorgestellt von Anna Kaiser. Die Veranstaltung endete mit kleineren Diskussionsrunden, in denen die Teilnehmenden noch einmal die Möglichkeit hatten, sich über die Veranstaltung und die Vorträge auszutauschen.

Der Digitalisation Hub möchte sich bei allen Teilnehmenden für die interessanten Gespräche und anregenden Diskussionen bedanken. Ein spezieller Dank gilt außerdem dem Start-up Regiothek und in seiner Vertretung besonders dem Geschäftsführer und Co-Founder von Regiothek, Alexander Treml. Wir wünschen der Regiothek weiterhin viel Erfolg und freuen uns, die nächste Community Night am 06. Mai 2021 zum Thema "Typische Rechtsfragen der Start-up-Gründung", veranstaltet vom Legal Hub des Projekts PATEC, ankündigen zu dürfen. Registrieren Sie sich für die Veranstaltung über diesen Link.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen