Logo der Universität Passau

Transnational Entanglements and Postcolonial Dilemmas: LGBTI/Queer Refugees in Europe and the Slippery Slope Between Universal Human Rights and Racism

Teil der Ringvorlesung "Queer between the frontlines: LGBTIQ*-Politics and Mobilisations in a Translocal Perspective"

Im Bereich der Queer Studies werden die Universalität von LGBTI/queeren Identitäten und die (neo)koloniale Dominanz innerhalb der epistemischen Gemeinschaften und Bewegungen seit langem durch umstrittene Konzepte wie den Homonationalismus erforscht. Mit der Ankunft zahlreicher Flüchtlinge in den Jahren 2015 und 2016 – von denen viele aufgrund ihrer sexuellen Orientierung fliehen mussten – nahmen diese Diskussionen neue Dimensionen an.

In diesem Vortrag werde ich die Mobilisierung der Zivilgesellschaft während des „langen Sommers der Migration“ und die darauf folgenden theoretischen Debatten untersuchen.

Referent*in: Prof. Dr. Wolfram Schaffar, Lehrstuhl für Entwicklungspolitik, Universität Passau

08.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Hybrid: WiWi HS 7 (Innstr. 27) und Zoom

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung erwünscht
Veranstaltende Stabsstelle Diversity und Gleichstellung, Lehrstuhl für Entwicklungspolitik
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/ringvorlesung-diversity
E-Mail (für Rückfragen) diversity@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen