Corinna Hörmann & David Hornsby, JKU: Von G wie Grooming bis S wie Sexting – Cyber-Sicherheit im Schulalltag. Lehrer*innen als Schutzschilde gegen
Online-Bedrohungen?!
Der Vortrag "Von G wie Grooming bis S wie Sexting - Cyber-Sicherheit im Schulalltag: Lehrerinnen als Schutzschilde gegen Online-Bedrohungen?!" beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Cyber-Sicherheit im Bildungsbereich. In einer digitalisierten Welt sind Schüler*innen zunehmend Online-Bedrohungen wie Sexualstraftaten, Betrug und Erpressung ausgesetzt. Doch können Lehrer*innen tatsächlich zu Schutzschilden gegen diese Risiken werden? Diese interaktive Präsentation erforscht die Rolle der Lehrkräfte bei der Aufklärung über Cyber-Risiken, der Förderung von sicherem Online-Verhalten und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Schulen. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen und bewährten Praktiken werden mögliche Strategien vorgestellt, wie Bildungseinrichtungen dazu beitragen können, eine sichere Online-Umgebung für Schüler*innen zu schaffen und ihnen die notwendigen Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Risiken zu vermitteln.
Die Ringvorlesung findet jeden Mittwochabend im Wintersemester um 18:15 Uhr im Philosophicum Hörsaal 2 und über Zoom statt.
Externe Teilnehmende können sich über das Anmeldeformular auf der Website anmelden. Es kann auch über Zoom an den Veranstaltungen teilgenommen werden.
Die Veranstaltungen finden auf Deutsch statt.
Zutritt | öffentlich |
---|---|
Anmeldung | erwünscht |
Veranstaltende | Stabsstelle Diversity und Gleichstellung, ZLF |
Veranstaltungs-Website | https://www.uni-passau.de/ringvorlesung-diversity |
E-Mail (für Rückfragen) | diversity@uni-passau.de |