Logo der Universität Passau

Promotion oder Startup? Promotion und Startup!

Doktoranden sollten sich auf ihre Forschung konzentrieren, fragen sich aber oft auch: Kann ich aus meiner Forschung ein Startup gründen? Wenn sie mit der Beantwortung dieser Frage bis nach der Promotion warten, ist es unwahrscheinlich, dass ein Startup zustande kommt: Die Zeit ist abgelaufen, die Voraussetzungen sind nicht erfüllt, und es gibt kein Team. Für die Gründungsförderung und das Graduiertenzentrum der Universität Passau erörtert Prof. Dr. Dirk Riehle (FAU Erlangen-Nürnberg) im Vortrag zum Thema „Promotion oder Startup? Promotion und Startup!“, wie Sie Ihre Forschung mit der Auslotung eines potenziellen Startups in Einklang bringen können. Dieser Prozess wird Sie nicht daran hindern, Ihre Forschung abzuschließen und den Doktortitel zu erlangen; sie kann Ihre Forschung vielmehr bereichern und relevanter machen.

Die Gründungsberatung der Universität Passau ist auch an diesem Termin vertreten .

Sie können gern Ihre Fragen und thematischen Bedarfe vorab an das Graduiertenzentrum senden: graduiertenzentrum@uni-passau.de

25.05.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Online per Zoom

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung erwünscht
Veranstaltende Graduiertenzentrum, Gründungsförderung
Veranstaltungs-Website https://www.graduiertenzentrum.uni-passau.de/
E-Mail (für Rückfragen) graduiertenzentrum@uni-passau.de
Link zum virtuellen Besprechungsraum (z.B. ZOOM / MS Teams) https://uni-passau.zoom.us/j/66230904431?pwd=VUlpSXBXcTJ6TklTWTgwOVV1UFl1QT09

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen