Vortrag von Dr. Günter Koch (Passau)
Die Lage der Stadt Passau ist nicht nur geomorphologisch und anthropogeographisch bemerkenswert, sondern auch sprachlich: Dialektgeographisch gehört Passau zum Westmittelbairischen, allerdings an der Sprachgrenze zum Zentralmittelbairischen; als Grenzstadt zu Österreich ist nach Beziehungen jenseits der Staatsgrenze zu fragen. Neben diesen Schnittstellen entfaltet sich durch den Status als städtisches Zentrum eine eigene sprachliche Dynamik. Der Vortrag versucht, hauptsächlich basierend auf Daten des Bayerischen Sprachatlasses, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob die in Passau gesprochene Varietät einen eigenen „Stadtdialekt“ darstellt und wie sie sich in die sprachliche Umgebung einfügt bzw. von dieser ausdifferenziert.
Zutritt | öffentlich |
---|---|
Anmeldung | nicht erforderlich |
Veranstaltende | IKON, Verein für Ostbairische Heimatforschung |
Veranstaltungs-Website | https://www.ikon.uni-passau.de/fileadmin/dokumente/institute/IKON/Programme/Halbjahresprogramm_2025-1.pdf |
E-Mail (für Rückfragen) | sonja.jahrstorferquni-passau.de |