Logo der Universität Passau

Kick-off: Auftakt­veranstaltung fitESD.eu (Jean Monnet Teacher Training)

Im Maker Space der Universität Passau (IG, EG 006) reflektieren Lehrkräfte und Lehramtsstudierende an diesem Nachmittag gemeinsam, wie zukunftskompetenzorientiertes Unterrichten im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gelingen kann. Sie setzen sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinander, machen sich mit BNE als Grundprinzip im Schulalltag vertraut(er) und bekommen Einblicke in Good-Practice Beispiele aus der Region. Auf Basis ihrer Erfahrungen ergründen sie, an welchen Stellen es in der praktischen Umsetzung der BNE noch hakt und welche Form der Unterstützung den Lehrkräften helfen könnte, diese Herausforderungen zu überwinden.

Die Veranstaltung steht im Sinne des Kennenlernens und des Erfahrungsaustauschs. Die Barcamp-Methode erlaubt, flexibel auf die unterschiedlichen Kenntnisstände, die Bedürfnisse und die Wünsche der Teilnehmenden einzugehen und den Nachmittag ganz zu ihrer Veranstaltung werden zu lassen.

Das Ziel der Veranstaltung ist, eine gemeinsame Basis als Ausgangspunkt für die Online-Fortbildung zu schaffen, die im September 2025 startet und sich in fünf Selbstlernmodulen über das Schuljahr 2025/2026 erstreckt.

Die Online-Fortbildung wird im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+ - Projekts fitESD.eu (fit for ‚Education for Sustainable Development‘ for Future Europe) der Universität Passau entwickelt.

05.05.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Gottfried-Schäffer-Straße 20, Institutsgebäude (IG), Multimediaraum 006

Weitere Informationen

Zutritt nicht öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik
Veranstaltungs-Website https://www.zlf.uni-passau.de/forschung/fitesdeu
E-Mail (für Rückfragen) angelika.herzog@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen