Logo der Universität Passau

History & Memory: Ethical Dimensions (Passau Summer School for Applied Ethics 2025)

Die Passau Summer School for Applied Ethics (PASSAE) ist eine einwöchige interdisziplinäre Veranstaltung der Professur, in der aktuelle Fragen Angewandter Ethik diskutiert werden. Sie findet ab 2024 jährlich im Sommer statt und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen der Universität Passau und an internationale Studierende.

Die zweite Ausgabe der PASSAE im Jahr 2025 steht unter dem Titel History & Memory: Ethical Dimensions. Zentral ist die Frage nach dem verantwortungsvollen Umgang mit historischen Ereignissen und Erinnerungen. Fachvorträge von internationalen Expert:innen und gemeinsame Diskussionen in Arbeitsgruppen werden die Teilnehmenden in die Materie einführen und Raum für den gemeinsamen Austausch bieten. Ebenfalls sind Wissenschaftskommunikation und ein kulturelles Rahmenprogramm Teil des Events.

PASSAE 2025 wird von PICAIS gefördert.

Die Veranstaltung findet vom 4. – 8. August 2025 statt.

Anmeldeschluss zur Teilnahme ist der 15. Februar 2025.

04.08.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Innstraße 27, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (WIWI), Foyer

Weitere Informationen

Zutritt nicht öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende Universität Passau, Professur für Angewandte Ethik
Veranstaltungs-Website www.passae.uni-passau.de
E-Mail (für Rückfragen) passae@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen