„Europäische Identität und Bürgernähe: wie viel Europa braucht der Bürger?“: das ist das Motto unseres Workshops „Café Europa“ am Montag, den 09. Dezember 2024 um 18:30-20:30 Uhr. ????????????
Wir wollen mit euch diskutieren, inwiefern sich Bürger mit Europa verbunden fühlen, woher anti-europäische Tendenzen stammen und wie die EU Bürgernähe fördern kann.
Input und Unterstützung bekommen wir von unseren Referenten Renke Deckarm, stellvertretender Leiter in der Vertretung der Europäischen Kommission in München, Stefan Haböck, Vize-Präsident Paneuropa Österreich und Alexandra Lang, Spitzenkandidatin von Volt Bayern. Wir freuen uns auf euch!
Plätze sind begrenzt, meldet euch bei Interesse bis Freitag, 06. Dezember 14:00 Uhr unter dem folgenden Link an: docs.google.com/forms/d/1VP5WvewB-0G68WKannKpt3RRkonGC6-ZKr7bMx_KGlw/edit
Zutritt | öffentlich |
---|---|
Anmeldung | notwendig |
Veranstaltende | Außen- und Sicherheitspolitische Hochschulgruppe Passau |
Veranstaltungs-Website | https://docs.google.com/forms/d/1VP5WvewB-0G68WKannKpt3RRkonGC6-ZKr7bMx_KGlw/edit |
E-Mail (für Rückfragen) | Passau@sicherheitspolitik.de |