Die Veranstaltung stellt ILIAS als grundlegendes Werkzeug für den Einsatz digitaler Lehrmethoden und Lernmedien an der Uni Passau vor.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten sich anhand praktischer Übungen und Demonstrationen Grundkenntnisse in der Funktionsweise und Bedienung der Lernplattform.
Der Workshop gliedert sich in zwei große Themenschwerpunkte mit folgenden Inhalten:
- Kurse anlegen und verwalten
- Aufbau und Bedienung von ILIAS
- Kurse anlegen und konfigurieren
- Mitglieder verwalten
- Erste Inhalte anlegen
- ILIAS-Texteditor beherrschen
Lernobjekte kennen und einsetzen:
- Funktion und didaktischer Einsatz verschiedener Lernobjekte aus den Bereichen
- Assessment (z.B. Tests, Übungen)
- Inhaltsvermittlung (z.B. ILIAS Lernmodule, Blogs)
- Kollaboration (z.B. Wikis, Etherpad)
Der Praxisworkshop findet virtuell in zoom statt und wird ergänzt durch vor- und nachbereitende Online-Aufgaben.
Der Workshop zählt zum Qualifizierungsprogramm Digital Learning Media Pro (DLMP) und wird auf Wunsch und bei erfolgreicher Teilnahme am Programm durch das ZIM zertifiziert.
Zutritt | nicht öffentlich |
---|---|
Anmeldung | notwendig |
Veranstaltende | ZIM Mediendidaktische Beratung |
Veranstaltungs-Website | https://www.zim.uni-passau.de/kurse/e-learning/dlmp |
E-Mail (für Rückfragen) | florian.tettenhammer@uni-passau.de |