Ob auf Reisen oder bei der Arbeit: Du bist, was in deinem Koffer steckt. Oder vielmehr – der Koffer ist Repräsentant der eigenen Persönlichkeit und Tätigkeit. Bei Hilti geht man sogar noch einen Schritt weiter. Hier nimmt der Gegenstand eine, im wahrsten Sinne des Wortes, tragende Rolle im Unternehmen ein. Der Koffer – kantig, technisch und im typischen Hilti Rot. Als Symbol stetiger Weiterentwicklung transportiert er, neben den Geräten, die Werte des Unternehmens und ist als lebendige Unternehmensidentität zum Anfassen auf den Baustellen dieser Welt unterwegs.
Der rote Koffer, das rote Auto – Hilti sticht ins Auge. Bei unserem Career Talk, erfahrt ihr welche Menschen hinter der Marke stecken!
Referent: Sebastian Bender (Verkaufsleiter)
Unternehmensprofil:
Die Hilti Gruppe beliefert die Bauindustrie weltweit mit technologisch führenden Produkten, Systemlösungen, Software und Serviceleistungen. Mit rund 31.000 Teammitgliedern in über 120 Ländern bieten wir Ihnen ein Umfeld, in dem Sie wachsen, sich beweisen und Ihre Karriere gestalten können. Hilti ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber – dies zeigen auch die regelmäßigen Top-Platzierungen im Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ des Great Place to Work Institutes, wo Hilti zuletzt Platz 1 erreicht hat. Integrität, Mut zur Veränderung, Teamarbeit und hohes Engagement bilden das Fundament der mehrfach ausgezeichneten Hilti Unternehmenskultur: Das sind nicht nur Worte, die gut klingen, sondern Werte, die bei Hilti gelebt werden. Für uns bei Hilti ist die Unternehmenskultur ein wichtiger Treiber des wirtschaftlichen Erfolgs. Flache Hierarchien und eine ausgeprägte Feedbackkultur garantieren ein ehrliches und konstruktives Arbeitsklima, laden zur Eigenverantwortung ein und fördern teamorientierte Zusammenarbeit.
"Visitenkarte":
• Integrität, Mut zur Veränderung, Teamarbeit und hohes Engagement als Fundament der mehrfach ausgezeichneten Hilti Unternehmenskultur
• Innovation, höchste Qualität, direkte Kundenbeziehungen kombiniert mit einer mitarbeiter- und leistungsorientierten Kultur
• Vielfältige und individuelle Karrieremöglichkeiten
Geschäftsfelder:
Hilti agiert in sieben verschiedenen Geschäftsfelder
• Elektrogeräte und Zubehör
• Dübeltechnik
• Direktbefestigung & Schraubtechnik
• Brandschutzsysteme
• Diamanttechnik
• Messtechnik
• Installationstechnik
Anzahl Beschäftigte: 31.000 Mitarbeitende weltweit, davon arbeiten ca. 3.000 in Deutschland
Standorte: 120 Standort weltweit - Deutschland: Kaufering, Düsseldorf; Hauptsitz: Schaan (Lichtenstein)
Kontakt:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/hiltideutschlandag/mycompany/?viewAsMember=true
Instagram: https://www.instagram.com/hiltikarrieredeutschland/?hl=de
XING: https://www.xing.com/pages/hiltideutschlandag
Facebook: https://www.facebook.com/hiltikarrieredeutschland
Karrierewebseite: https://careers.hilti.group/de
Ansprechpartner für Praktika und Berufseinstieg:
Johanna Schumacher
HR Managerin Employer Branding
Mail: johanna.schumacher@hilti.com
Informationen zu Praktika und Berufseinstieg
a) Gesuchte Fachrichtungen: insbesondere Wirtschaftswissenschaften; außerdem:
Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Medien und Kommunikation
b) Gewünschter Studienabschluss: Bachelor und/oder Master
c) Sprachkenntnisse: Deutsch fließend und Englisch
d) Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Traineestelle, Praktikum im Inland, Praktikum im Ausland, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit
e) Anforderungen (Skala von 1 bis 5; wobei 1 = unwichtig und 5 = sehr wichtig)
Überdurchschnittlicher Studienabschluss: 3
Teamfähigkeit: 5
Eigeninitiative: 5
Durchsetzungsvermögen: 4
Sicheres Auftreten: 4
Bewerbungsmodalitäten:
Bewerbungen sind zu jeder Zeit möglich. Der Prozess kann je nach Rolle variieren, doch in den meisten Fällen umfasst er folgende Schritte:
• Telefonisches Interview oder ein selbst aufgezeichnetes digitales Interview
• Persönliches oder virtuelles Interview mit der einstellenden Führungskraft
• Abschließendes Interview mit einem Mitglied des leitenden Managementteams
Im Rahmen unseres Global Management Trainee Programms erfolgt zusätzlich ein Assessment Center: https://careers.hilti.group/de-de/unsere-tatigkeitsbereiche/berufseinstieg/hochschulabsolvierende/global-management-development-program/
Informationen zur Anmeldung: Der Zugang zum Vortrag ist frei und ohne Anmeldung möglich. Um eine unverbindliche Eintragung in Stud.IP Nr. 65055 wird dennoch gebeten.
Zutritt | öffentlich |
---|---|
Anmeldung | erwünscht |
Veranstaltende | ZKK Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) |
Veranstaltungs-Website | https://www.uni-passau.de/zkk/veranstaltungen/berufseinstieg#c157260 |
E-Mail (für Rückfragen) | zkk@uni-passau.de |
Link zum virtuellen Besprechungsraum (z.B. ZOOM / MS Teams) | Anmeldung über StudIP Nr. 65055 erwünscht |