Du hattest schon immer den Traum vom Studium? Du bist nicht mehr sicher, ob dieser Weg weiterhin der richtige ist für dich? Im Career Talk mit der Sparkasse bist du somit genau richtig! Eine klassische duale Ausbildung in der Sparkasse Passau ist kein Rückschritt, sondern definitiv ein neuer Plan A! Mit dieser fundierten Ausbildung in Kombination mit den zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir attraktive Karrieremöglichkeiten offen. Die Sparkassenorganisation verfügt über das umfassendste Aus- und Weiterbildungssystem im deutschen Kreditgewerbe. Vom Sparkassenbetriebswirt, über eine Managementqualifizierung bis hin zur Vorstandsqualifikation sowie Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule der S-Finanzgruppe findest du „deinen“ neuen Plan A!
Alternativ darfst du dich vor einer finalen Entscheidung gerne in einem Praktikum davon überzeugen oder während deines Studiums als Werkstudent erste praktische Erfahrungen sammeln.
Referenten: Karlheinz Fuchs (Leiter Personal), Patrick Harrer (Ausbildungsleiter)
Unternehmensprofil:
Wir sind eine erfolgreiche Sparkasse mit einer Bilanzsumme von über 3,6 Milliarden Euro, 10 Beratungszentren und zusätzlich 18 Geschäftsstellen in der Stadt und im Landkreis Passau. Im Passauer Land sind wir einer der größten Arbeitgeber. Unseren Erfolg verdanken wir hochqualifizierten, engagierten und ideenreichen Mitarbeitern. Leistungsbereitschaft zeichnet uns aus. Hohe Qualität ist unser Anspruch. Mit einer vertriebsorientierten Ausrichtung und leistungsorientierten Strukturen erreichen wir kontinuierlich sehr gute Ergebnisse. Der Umgang miteinander ist von Respekt und Vertrauen geprägt, wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und honorieren Erfolg. Wir schaffen ein Klima in unserer Sparkasse, in dem sich die Mitarbeiter mit der Sparkasse und ihren Leistungen identifizieren: Was der Sparkasse passiert, passiert auch jedem von uns.
"Visitenkarte":
• Ansprechpartner für jegliche finanzielle Anliegen von privaten und gewerblichen Kunden
• Von der Region für die Region – wir engagieren uns z. B. bei Sport, Kultur und Sozialem
• Vertrauen und Wertschätzung prägen unser Miteinander und sind maßgeblich für unseren Erfolg
Geschäftsfelder: Kontoführung, nationaler und internationaler Zahlungsverkehr, Geld- und Vermögensanlage, Finanzierung und Leasing, Vorsorge und Absicherung für private und gewerbliche Kunden
Standorte: 28 Standorte in der Stadt und im Landkreis Passau
Anzahl Beschäftigte: 584 Mitarbeiter(innen)
Kontakt:
• patrick.harrer@sparkasse-passau.de
• www.sparkasse-passau.de/karriere
• https://de-de.facebook.com/sparkassepassau/
• https://www.instagram.com/sparkasse_passau/
• https://twitter.com/sparkassepassau
Ansprechpartner für Praktika und Berufseinstieg: Patrick Harrer patrick.harrer@sparkasse-passau.de bzw. 0851 398-1600
Informationen zu Praktika und Berufseinstieg
a) Gesuchte Fachrichtungen: Jura, Lehramt, Informatik, Mathematik, Kulturwissenschaften, Politikwissenschaften, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Medien und Kommunikation
b) Gewünschter Studienabschluss: mindestens mittlerer Bildungsabschluss
c) Sprachkenntnisse: Deutsch (mindestens Niveau B1)
d) Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Traineestelle, Praktikum im Inland, Werkstudententätigkeit
e) Anforderungen (Skala von 1 bis 5; wobei 1 = unwichtig und 5 = sehr wichtig)
Überdurchschnittlicher Studienabschluss: 1
Teamfähigkeit: 4
Eigeninitiative: 5
Durchsetzungsvermögen: 3
Sicheres Auftreten: 4
Bewerbungsmodalitäten:
Bewerbungen sind ganzjährig online unter sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-passau möglich. Der Prozess variiert je nach Stelle.
Informationen zur Anmeldung: Der Zugang zum Vortrag ist frei und ohne Anmeldung möglich. Um eine unverbindliche Eintragung in Stud.IP Nr. 65051 wird dennoch gebeten.
Zutritt | öffentlich |
---|---|
Anmeldung | erwünscht |
Veranstaltende | ZKK Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) |
Veranstaltungs-Website | https://www.uni-passau.de/zkk/veranstaltungen/berufseinstieg#c157260 |
E-Mail (für Rückfragen) | zkk@uni-passau.de |
Link zum virtuellen Besprechungsraum (z.B. ZOOM / MS Teams) | Anmeldung über StudIP Nr. 65051 |