Logo der Universität Passau

Meldung

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V., lädt ein am Montag, 5. Mai, um 19 Uhr in der Universität Passau im Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31) zu einem Vortrag von Professor Dr. Sebastian Lentz (Direktor des Leibniz-Instituts für Länderkunde und Professor für Regionale Geographie an der Universität Leipzig) zum Thema "Moskau – Stadtentwicklung unter alten und neuen Zaren". Der Eintritt beträgt 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro und ist für GeoComPass-Mitglieder frei.

Im 'Career Talk' der Praxiskontaktstelle der Universität Passau spricht am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr im Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31) Andrea Maier, Mitarbeiterin bei der Koordinatorin für Internationale Personalpolitik im Auswärtigen Amt in Berlin, über die Bewerbungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Europäischen Union.

Am Mittwoch, 7. Mai, spricht um 12 Uhr Bettina Caspary, Leiterin der Praxiskontaktstelle der Universität Passau, im IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43) über Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika.

Im Rahmen der Ringvorlesung "Grenzen. Konstruktionen und Bedeutungen", veranstaltet von der Graduate School of International Cultural Studies (GSICS) der Philosophischen Fakultät der Universität Passau, spricht am Mittwoch, 7. Mai, um 18.30 Uhr im Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25) Dr. Ralf Jeremias über "Die neue Entgrenzung und Vergrenzung der sozialen Welt".

Veranstaltungen

Am Mittwoch, 7. Mai, veranstaltet das Akademische Auslandsamt der Universität Passau von 9 bis 19 Uhr im IT-Zentrum/International House (Innstraße 43) einen "International Day" mit umfassenden Informationen über Partnerhochschulen, Studien- und Fördermöglichkeiten, Praktikumsangebote und wichtige Anlaufstellen vor, während und nach einem Auslandsaufenthalt.

'sneep Passau', das studentische Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik, veranstaltet am Donnerstag, 8. Mai, von 14 bis 20 Uhr in der Universität Passau im International House (Raum 017, Innstraße 43) zusammen mit meltwater, einem erfolgreichen Unternehmen der elektronischen Medienbeobachtung, einen Workshop mit Vorträgen zum Thema "Corporates & Responsibility". Weitere Informationen über den Workshop unter www.sneep.info.

Film

In der Filmreihe Osteuropa zeigt die Initiative Perspektive Osteuropa am Donnerstag, 8. Mai, um 20 Uhr in der Universität Passau (Zentralbibliothek, Bib-Lounge, Innstraße 29) den Dokumentarfilm "Der tschechische Traum" (Tschechien 2004) im tschechischen Original mit englischen Untertiteln.

Gebetsnacht der KSG

Am Mittwoch, 7. Mai, veranstaltet die Katholische Studentengemeinde der Universität Passau (KSG) in St. Nikola von 20 bis 24 Uhr mit dem Gmoa-Chor eine Gebetsnacht mit geistlichen Liedern, Taizégebet, Meditation, Tanz als Gebet und Psalmgesang. Um 23 Uhr gibt es ein Nachtmahl.

Kontakt

Termine & Personen

Tel.: +49 851 509-1431
kommunikation@uni-passau.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Patricia Mindl.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen