Logo der Universität Passau

Willkommen zum LL.M. Rechtsinformatik im Sommersemester 2025!

Einführungsveranstaltung am 22.4.2025, 18:00 Uhr​​​​​​ unter uni-passau.zoom.us/my/beurskens​

| Lesedauer: 1 Min.

Hiermit möchte ich Sie als Studiengangsleiter und Vorsitzender des Prüfungsausschusses auch im Namen von dessen weiteren Mitgliedern (Prof. Brian Valerius, Prof. Meinhard Schröder und Dr. Carolin Maus) ganz herzlich an der Universität Passau und im Studiengang "LL.M. Rechtsinformatik" begrüßen!

Derzeit sind 126 Studierende neu im 1. Semester eingeschrieben  - was ein großes Interesse an unserem Studienprogramm zeigt, dem wir in jeder Hinsicht gerecht werden wollen. Bereits vorab möchte ich Sie auf drei sehr wichtige Informationsquellen hinweisen:

1. Am Dienstag, 22. April 2025, 18:00 Uhr (s.t.. also um Punkt 18 Uhr) findet unter

https://uni-passau.zoom.us/my/beurskens


eine virtuelle Einführungsveranstaltung für die Erstsemester statt (nicht für die Studierenden aus höheren Fachsemestern). Dabei werden Ihnen der Ablauf, die wesentlichen Inhalte und organisatorischen Aufgaben nahegebracht. Zudem gibt es Gelegenheit, offene Fragen zu klären.

2. In dieser "Studien-/Arbeitsgruppe LL.M. Rechtsinformatik" finden Sie immer aktuelle Mitteilungen, aber auch wichtige Unterlagen und vor allem ein Forum, in dem Sie alle Frage zum Studium oder zu einzelnen Veranstaltungen stellen können.

3. Wir haben uns bemüht, alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen in einem neuen Modulkatalog zusammenzufassen. Die aktuelle Entwurfsfassung finden Sie hier unter "Dokumente".

Ich freue mich darauf, Sie am Dienstag, 22. April 2025, 18:00 Uhr auch persönlich kennenzulernen!

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen