Logo der Universität Passau

Eröffnung des Fairteilers – öffentliches Lebensmitteltausch-Regal am Campus

Zur Eröffnung des Fairteilers findet am Donnerstag, den 16. Mai 2024 um 17 Uhr ein Empfang im Nikolakloster statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. In dem öffentlichen Lebensmitteltauschregal im NK226 können noch genießbare Lebensmittel abgeben und mitgenommen werden – vollkommen kostenlos.

| Lesedauer: 1 Min.

In Deutschland entstehen jährlich circa 11.000.000 Tonnen Lebensmittelabfälle (Quelle: BMEL). Der Verein foodsharing e.V. engagiert sich seit Jahren dafür, Lebensmittel wertzuschätzen und deren Verschwendung zu reduzieren. Die Universität Passau möchte dabei unterstützen. Ausgehend von Studierenden und unterstützt vom Nachhaltigkeits-Hub und Facility Management, gibt es deswegen nun einen „Fairteiler“ im NK-Kopierraum R226, ein öffentliches Lebensmittelregal, in dem Sie noch genießbare Lebensmittel abgeben und mitnehmen können – vollkommen kostenlos.

Zur Eröffnung findet am Donnerstag, den 16. Mai 2024 um 17 Uhr ein Empfang im Nikolakloster (Innstraße 40) im Eingangsbereich hinter der Pforte statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Weitere Informationen und Hygieneregeln finden Sie vor Ort und auf der Fairteiler-Website.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen