Logo der Universität Passau

Carlo-Schmid Programm: Bewerber*innen mit Behinderungen für Praktika in Internationalen und EU-Organisationen gesucht

Im internationalen Tätigkeitsbereich sollen bessere Berufs- und Aufstiegschancen für Menschen aus bislang unterrepräsentierten Gruppen - dazu gehören auch Menschen mit Behinderungen - geschaffen werden. Das Carlo-Schmid Programm eröffnet Studierenden mit seinem Stipendienprogramm die Chance, ein Praktikum bei internationalen Organisationen, EU-Institutionen oder ausgewählten NGOs zu machen.

| Lesedauer: 1 Min.

Teilnehmende profitieren zusätzlich vom Alumni-Netzwerk mit über 700 Mitgliedern. Für viele Absolvent*innen ist es ein Sprungbrett in nationale und internationale Organisationen wie EU, UN oder Bundesministerien, aber auch in privatwirtschaftliche Unternehmen und NGOs. Studierende mit Behinderungen werden ausdrücklich zur Teilnahme ermutigt. Im Rahmen eines Mentoring-Programms sollen die Bewerber*innen im Bewerbungsprozess unterstützt werden. Nähere Informationen gibt es für Studierende auf einer Veranstaltung am 16. Dezember.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen