Logo der Universität Passau

Befreiungsmöglichkeiten des Rundfunkbeitrags

Angesichts der aktuellen Situation und den immer weiter steigenden Neben- und Lebenshaltungskosten, blicken viele Student:innen in Verbindung mit Existenzängsten in das kommende Semester. Ein Rundfunkbeitrag, der dann noch zusätzlich monatlich gezahlt werden muss, lässt die Situation nicht besser aussehen.

Doch es gibt die Möglichkeit der Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht.

| Lesedauer: 1 Min.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass für alle Studierende, egal ob wohnhaft in einer eigenen Wohnung, WG oder im Studentenwohnheim, ein Rundfunkbeitrag von monatlich 18,36 Euro zu zahlen ist.

In einer WG gibt es die Möglichkeit, den Beitrag durch die Anzahl der Leute, die dort wohnen, zu teilen. Hier muss nur ein volljähriger Bewohner beim Beitragsservice angemeldet sein. Auch BAföG Empfänger:innen haben die Möglichkeit, eine Befreiung der Rundfunkbeitragspflicht zu beantragen.

>> Hier finden Sie alle Informationen zum Rundfunkbeitrag für Studierende sowie häufig gestellte Fragen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen