Logo der Universität Passau

Forschung und Projekte

SuSi: Studierende unterstützen Schüler:innen individuell

Im Zuge des Projekts „SuSi“ diagnostizieren Studierende die Lesekompetenz von Schüler:innen der kooperierenden Grund- und Mittelschulen. Im Laborraum SKoLa 1 werden digitale Lesegeschwindigkeits- und -verständnistests, wie beispielsweise „ELFE II digital“ durchgeführt. Im Laborraum SKoLa 2 werden mit Hilfe informeller Verfahren Facetten der Lesekompetenz erhoben, wie zum Beispiel die Lesegeschwindigkeit oder die Dekodiergenauigkeit.

SMILE: Strategien beim multimedialen Lesen

Im Zuge des Projekts SMILE interpretieren und analysieren Studierende gemeinsam mit Schüler:innen der Sekundarstufe narrative Texte. Bei diesen Narrationen handelt es sich nicht nur um printliterarische Texte, sondern auch auditive Texte (z.B. Hörspiele) oder auch audiovisuelle Texte (z.B. Kurzfilme, Werbungen, etc.). Durch die iPads und den SmartTV werden digitale Unterrichtssettings ausprobiert, evaluiert und für weitere Unterrichtsplanungen adaptiert. 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen