Löschversuche dürfen nur ohne Gefährdung der eigenen Person durchgeführt werden.
Zum Löschen von brennenden Personen, sind die Feuerlöscher vor Ort zu verwenden. Hier einen Sicherheitsabstand von 1 m einhalten und den Löschstrahl nicht direkt auf das Gesicht richten.
Bitte prägen Sie sich Ihren Arbeitsplatz ein
Schadhafte Elektrogeräte, Kabel und Steckdosen müssen außer Betrieb genommen werden. Reparaturen dürfen nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden.
Rauchen ist nur im Freien zulässig.
Kerzen und andere offene Flammen sind verboten.
Flure und Treppenhäuser sind Ihre Fluchtwege und Zugangswege der Feuerwehr. Diese bitte stets freihalten.
Rauchabschlusstüren sollen die Verqualmung verhindern. Sie dürfen niemals mit Keilen oder anderen Hilfsmitteln aufgestellt werden.
Parken Sie niemals auf den Zugangswegen der Feuerwehr oder vor Hydranten.
Verlassen Sie bei Brandalarm unverzüglich das Gebäude und begeben Sie sich zur Sammelstelle.