Logo der Universität Passau

China-Stipendien-Programm der Studienstiftung

Liebe China-Interessierte,

nach einjähriger Pause geht das China-Stipendien-Programm der Studienstiftung in die nächste Runde. Hiermit möchten wir Sie auf die aktuelle Ausschreibung aufmerksam machen. Im Rahmen des Programms werden 10 Stipendien für einen einjährigen Aufenthalt in der Volksrepublik China ab September 2025 vergeben.

| Lesedauer: 1 Min.

Das China-Stipendien-Programm richtet sich an Studierende aller Fächer mit und ohne bisherige China-Erfahrung und substanziellem Interesse an der Volksrepublik China. Es bietet ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines einjährigen Sprach- und Studienaufenthalts fundierte Kenntnisse der chinesischen Sprache und Gesellschaft sowie Universitäts- und Wissenschaftslandschaft zu erwerben.

Das Stipendium umfasst folgende Leistungen:

  • Studienkostenpauschale der Studienstiftung in Höhe von 300 €
  • nach BaföG-Richtlinien berechnetes Lebenshaltungsstipendium von bis zu 812 € pro Monat
  • ggf. Zuschüsse zu Kranken- und Pflegeversicherung
  • Auslandspauschale in Höhe von 350 €
  • Auslandszuschlag gemäß BaföG für Empfänger:innen des Grundstipendiums in Höhe von derzeit 73 €
  • Reisekostenzuschuss in Höhe von 825 €
  • Übernahme der Studiengebühren in China durch den China Scholarship Council
  • Vorbereitender Sprachkurs

Mit der Aufnahme in das China-Stipendien-Programm geht eine Aufnahme in die Studienstiftung einher, und die Stipendiat:innen werden nach Ihrer Rückkehr aus China weiter durch die Studienstiftung gefördert.

Eine Bewerbung ist bis zum 10. Oktober 2024 möglich.

Die Studienstiftung freut sich ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenserfahrungen und biographischen Hintergründen!

Weitere Informationen zum Programmablauf und den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage der Studienstiftung.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen