Logo der Universität Passau

ARD-Studioleiterin Gudrun Engel zu Gast an der Universität Passau

Gudrun Engel, Leiterin des ARD-Studios in Washington D.C., besucht am Dienstag, 18. Juni 2024, die Universität Passau für einen Gastvortrag über die aktuelle politische Lage in den Vereinigten Staaten sowie die Rolle der Medien im US-Wahlkampf.

| Lesedauer: 1 Min.

Foto: WDR/Annika Fußwinkel

Foto: WDR/Annika Fußwinkel

Als derzeitige Leiterin des ARD-Studios in Washington D.C. ist Gudrun Engel so nah an den politischen Entwicklungen in den USA wie kaum eine andere deutsche Journalistin. Welchen Einfluss die Medien im politischen Diskurs und auf den Wahlkampf in den Vereinigten Staaten haben, wird die Diplom-Journalistin in ihrem Vortrag näher beleuchten. Dieser findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 von 12 bis 14 Uhr im Audimax (Hörsaal 10) in der Innstraße 31 statt. Prof. Dr. Christina Hansen, Vizepräsidentin für Internationales, Europa und Diversity wird Gudrun Engel dabei persönlich begrüßen.

Engel studierte Journalistik und Politikwissenschaften und kann auf eine langjährige Expertise als Redakteurin und Reporterin sowie Auslandskorrespondentin mit Stationen in Nairobi, New York, Paris und Brüssel zurückblicken. Im Juli 2022 übernahm sie die Leitung des ARD-Auslandsstudios in Washington D.C. Ihr Gastvortrag an der Universität Passau findet im Rahmen der Ringvorlesung „Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft“ statt, die von der Professur für Journalistik unter Prof. Dr. Oliver Hahn organisiert wird. 

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Studierende und Universitätsangehörige. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich dazu eingeladen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen