Logo der Universität Passau

Bayerische Staatsministerien und Förderungen

Drittmittelgeber in Bayern fördern u.a. Verbundprojekte und Forschungsverbünde und Kooperationen zwischen Universität und Wirtschaft. Anschubfinanzierungen und Reisebeihilfen für internationale Kooperationen sowie die Förderung von Online-Lehrveranstaltungen runden das Förderangebot ab.

Anschubfinanzierung/Anbahnung von Kooperationen

Die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) vergibt mit dem Programm BayIntAn Reisemittel und Aufenthaltskostenzuschüsse zur Anbahnung von internationalen Forschungskooperationen bis maximal 10.000 Euro.
Antragsberechtigt sind Post-Docs, Professorinnen und Professoren.
Die Antragstellung erfolgt über Abt. III (Frau Ochmann), da die Unterlagen rechtsverbindlich von der Präsidentin bzw. dem Präsidenten unterschrieben werden müssen.

Länderspezifische Förderprogramme

Länderspezifische Förderprogramme, wie das Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum (BaCaTeC), das Bayerische Hochschulzentrum für China (BayCHINA), das Bayerisch-Französische Hochschulzentrum (BFHZ), das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT), das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST), die Bayerisch-Tschchische Hochschulagentur (BTHA) und das Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) betreut die Abteilung VI - Internationales und Studierendenservice der Universität Passau.

Birgit Luger

Birgit Luger

Raum N12 210

Nikolastraße 12

94032 Passau

Tel.: +49(0)851/509-1118

Birgit.Luger@uni-passau.de

Sprechzeiten: 8:00 bis 13:00 Uhr

Julia Maly

Julia Maly

Raum N12 210

Nikolastraße 12

94032 Passau

Tel.: +49(0)851/509-5411

julia.maly@uni-passau.de

Sprechzeiten: 8:00 bis 13:00 Uhr

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen