Im Auftrag der Vorsitzenden der Ethikkommission der Universität Passau, Prof. Dr. Susanne Mayr, dürfen wir Sie zu folgender Veranstaltung sehr herzlich einladen:
Am Montag, den 6. Februar 2023 um 16:00 Uhr wird Prof. Dr. Karoline Reinhardt einen Vortrag per Zoom im Rahmen der Vortragsreihe „Forschung & Ethik“ der Ethikkommission der Universität Passau halten:
„Forschungsethik: Wissenschaft zwischen Neugier, Nutzen und Verantwortung
Wissenschaft kann Wunschträume erfüllen und Alpträume erschaffen. Wissenschaft hat Folgelasten und ist moralisch nicht neutral. Gleichzeitig ist sie in einer funktional gegliederten Gesellschaft Vorbild für ein Leben, welches Erkenntnis und intellektueller Kreativität gewidmet ist. Was folgt daraus für die Forschungspraxis? In diesem Vortrag werde ich Forschung im Spannungsfeld von Wissbegierde, gesellschaftlichem Nutzen und Verantwortung diskutieren und ausloten, welche Dimensionen Forschungsethik heute hat. Ich werde dabei insbesondere auf Wissenschaftlichkeit, das Selbstverständnis Forschender, die Bedeutung politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie datenethische Fragen eingehen. Abschließend werde ich einige Grundzüge einer verantwortlichen Forschungspraxis skizzieren.
Herzliche Grüße
Karoline Reinhardt“
Falls Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich über StudIP in die Veranstaltung Ethik_5 im Wintersemester 22/23 einzutragen.