In einer umfangreichen Ausstellung zeigt die Universität Passau gemeinsam mit dem Museum am Dom seit Juli 2021 die bauliche Geschichte des Campus. Die Schau, die die Entwicklung vom Ideen- und Bauwettbewerb der Universität von 1976 über die schrittweise Erweiterung bis hin zum neuen Bauvorhaben eines Internationalen Wissenschaftszentrums am Spitzberg zeigt, ist noch bis zum 28. August 2022 in den Räumen der Neuen Bischöflichen Residenz zu sehen. Der Teil der Ausstellung, der sich dem Erweiterungsvorhaben am Spitzberg widmet, wurde nun überarbeitet. Dort werden die neuen, veränderten Pläne des Architekturbüros Riepl Riepl aus Linz, das den Bauauftrag erhalten hat, vorgestellt und in Kontext gesetzt.
Zentrales Exponat der Gesamtausstellung ist ein repräsentatives Holzmodell Passaus, das die Stadt vom Gelände der Universität bis zur Ortsspitze zeigt. Schon in diesem Modell wird deutlich: Stadt und Universität gehören zusammen. Neben den erhaltenen Modellen dieses Wettbewerbs werden auch – zum Teil das erste Mal seit über 40 Jahren – Pläne und Entwürfe gezeigt.
Die Vernissage der aktualisierten Ausstellung findet am 19. Mai um 18 Uhr im Museum am Dom (Residenzplatz 8) statt. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sowie alle Interessierten laden wir herzlich dazu ein.
Alois Brunner, Kunstreferent der Diözese Passau, wird die Schau eröffnen. Nach einer kurzen Einführung durch Prof. Dr. Jörg Trempler findet ein moderiertes Gespräch zum aktuellen Stand der Planung zwischen dem Präsidenten der Uni Passau, Prof. Dr. Ulrich Bartosch, dem Baudirektor im Staatlichen Bauamt Passau, Gerald Escherich, und Peter Riepl von Riepl Riepl Architekten statt. Im Anschluss beleuchtet das studentische Ausstellungsteam einzelne Stationen der Architektur- und Campusgeschichte Passaus und sorgt für das Rahmenprogramm.
Es handelt sich um eine Ausstellung der Universität Passau gemeinsam mit dem Museum am Dom in den Prunksälen der Neuen Residenz. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. Die Ausstellung ist bis 28. August 2022, Mittwoch bis Samstag, 10-16 Uhr geöffnet.