Logo der Universität Passau

The new normal in der Nachhaltigkeit – Herausforderung und Chancen für Unternehmen

Ellen Weiland, Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit im Deutschen Sparkassen- und Giroverband, und Prof. Dr. Christoph Pelger, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Auditing der Universität Passau, sind am 18. Februar, 17 Uhr, zu Gast im Neuburger Gesprächskreis. Themen der Online-Veranstaltung sind die unternehmerische Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichterstattung und die dynamische Nachhaltigkeitsregulatorik der EU. Interessierte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

| Lesedauer: 1 Min.

Foto: Adobe Stock

Foto: Adobe Stock

ESG steht für Environmental, Social und Governance und bezeichnet Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen. Seit 2017 ist die ESG-Berichterstattung für große Unternehmen verpflichtend, jedoch sind die Inhalte nicht prüfungspflichtig. Dies hat auch Ausstrahlungswirkung auf mittelgroße und kleine Unternehmen.

Bei ihrem Vortrag „Nachhaltige Finanzierung – Herausforderungen und Chancen“ gibt Ellen Weiland Einblicke in die dynamische Nachhaltigkeitsregulatorik der EU und skizziert deren Auswirkung auf Unternehmen und Banken. Zudem spricht sie darüber, wie die Sparkassen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit unterstützen können. Prof. Dr. Christoph Pelger wird die wissenschaftliche Perspektive zu den aktuellen Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzeigen. Ebenfalls zu Gast bei der Veranstaltung sind neben Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch Christoph Helmschrott, Vorsitzender der Sparkasse Passau und Dr. Fritz Audebert, Vorsitzender des Neuburger Gesprächskreises.

Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit geben, ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Um Anmeldung zu der Online-Veranstaltung per E-Mail an neuburger-gespraechskreis@uni-passau.de wird gebeten. Im Anschluss daran erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen