Nach den vorläufigen Zahlen begrüßt die Universität Passau zum Sommersemester 2023 10.655 Studierende, 91 beurlaubte Studierende kommen noch hinzu. Für 556 (Vorjahr 478) Studierende ist es das erste Fachsemester, 169 davon sind im ersten Hochschulsemester.
Die Zahl der eingeschriebenen Promotionsstudierenden liegt aktuell bei 242 und damit etwas niedriger als im Sommersemester 2022 (255). Insgesamt jedoch stieg die Zahl der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Passau an ihrem Doktortitel arbeiten, im Vergleich zum Vorjahr von 539 auf 582.
Auch der Anteil der internationalen Studierenden liegt in diesem Semester mit 15,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (15,28 Prozent) etwas höher. Die insgesamt 1.638 Studierenden kommen aus 106 verschiedenen Ländern. Folgende Herkunftsländer sind am stärksten vertreten: Österreich 120, Indien 115, Iran 93, Russische Föderation 86, Türkei 85, Tunesien 85, China (VR) 63, Pakistan (Islamische Republik) 59, Frankeich 47, Italien 45, Ukraine 43, Arabische Republik Syrien 40, Ägypten 31, Spanien 31, Ungarn 30, Nigeria 28, Albanien 27, Marokko 26, Bangladesch 23, Brasilien 23, Kroatien 22, Tschechische Republik 22, Kosovo 21, Ghana 20, Kolumbien 20, Argentinien 19, Aserbaidschan 19, Vietnam 19, Afghanistan 16, USA 16, Algerien 15, Indonesien 15, Kasachstan 14, Mexiko 14, Rumänien 14, Palästina 12, Georgien 11, Polen 11, Bulgarien 10, Griechenland 10.
Besonders nachgefragt sind an der Universität Passau die Studiengänge Rechtswissenschaft (1.861 Studierende), Lehramt Grundschule (988), Bachelor International Cultural and Business Studies („Kulturwirt“, 812) sowie der der Bachelorstudiengang Business Administration and Economics (765) Bei den Masterstudiengängen führt der Master Informatik mit 571 Studierenden die Liste an. Erfreulich im Bereich der Masterstudiengänge ist besonders der im Sommersemester 2023 neu etablierte Studiengang „Master of Laws Rechtsinformatik". Er startet mit 83 Erstsemestern.