Logo der Universität Passau

Prof. Dr. Christina Schenz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und -didaktik

| Lesedauer: 1 Min.

Universitätspräsident Professor Dr. Walter Schweitzer überreichte Prof. Christina Schenz am 19.10. die Ernennungsurkunde. Sie übernimmt die W 3-Professur für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Philosophischen Fakultät.

Christina Schenz studierte Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Universität Wien. Im Jahr 2000 promovierte sie zum Thema „Selbstwertgefühl und Leistungseinschätzung bei Kindern in der Schuleingangsphase“. Es folgten Lehraufträge und Tätigkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungswissenschaften an der Universität Wien, bevor sie 2007 die Stelle als Juniorprofessorin für Begabungsforschung an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe antrat. Dort gründete und leitete sie das Zentrum für pädagogische Begabungsforschung und Beratung („ZeBra"). Der Schwerpunkt der Arbeit lag dabei in der Anerkennung der Vielfältigkeit menschlicher Begabungen und den Möglichkeiten individueller Förderung von SchülerInnen als zentrale Aufgabe von Lehrkräften.

Als Projektleitung im Comenius-Projekt „eVOCATIOn“ entwickelte sie ein europäisches Weiterbildungsprogramm für begabungsfördernde Lehrkräfte mit. Den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Passau hatte sie bereits seit April 2010 vertreten.

**********************************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430. Ein Foto von Professorin Schenz kann bei der Pressestelle angefordert werden.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen