Seit 1999 hatte Dr. Erich Fuchs die Geschicke des Instituts FORWISS der Universität Passau geleitet. Als Prof. Dr. Tomas Sauer 2012 an die Universität Passau wechselte, um die professorale Leitung des Instituts zu übernehmen „lief schon alles. Es war ein Paradies“, wie es Sauer in seiner Ansprache ausdrückte. Er dankte Fuchs für sein Engagement und betonte dabei nicht nur sein Fachwissen und seine Kompetenz, sondern auch seine Fürsorge und seinen freundschaftlichen Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen. „Es war eine fachlich und menschlich bereichernde Zeit.“ FORIWSS stünde nun „eine Zeitenwende“ bevor.
Das Institut FORWISS versteht sich im Bereich der technischen Anwendungen von Informatik als Schnittstelle von Universität und Wirtschaft und realisiert Forschungsprojekte sowohl für kleinere und mittlere Unternehmen als auch für große Industriekonzerne, Forschungsverbünde oder staatliche Projekte. Einer der wichtigsten Partner war und ist die Micro-Epsilon Messtechnik GmbH in Ortenburg, mit der FORWISS bereits mehrere sehr erfolgreiche Projekte durchgeführt hat, etwa im Bereich optischer Messtechnik oder Deflektometrie. CEO Dr. Alexander Wisspeintner lobte die „lange gute Kooperation“ und verwies auf gemeinsam entwickelte Produkte, die sich inzwischen auf dem Weltmarkt befänden.
Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch bedankte sich bei Dr. Erich Fuchs für das ihm von Anfang an entgegengebrachte Vertrauen. Darüber hinaus hob er die „vielen herausragenden Projekte wie zum Beispiel die Mathematik-Olympiade“ hervor, die für die Universität Passau enorm wichtig seien.
Neben seiner Tätigkeit für FORWISS ist Dr. Erich Fuchs „Mister Mathe“ an der Universität Passau. Er leitet schon seit 20 Jahren den Mathezirkel an der Universität und organisiert federführend alle Veranstaltungen im Bereich der Wettbewerbsmathematik für Schülerinnen und Schüler wie zum Beispiel die Mathematik-Olympiade oder den internationalen Náboj-Wettbewerb. In diesem Bereich bleibt Fuchs der Universität erhalten: Er wird die Wettbewerbe weiterbetreuen. Zudem wird er der Fakultät für Informatik und Mathematik für die kommenden drei Jahre beratend zur Seite stehen.
In einer kurzen Rückschau auf seine Tätigkeit bei FORWISS ließ Fuchs die Zeit mit ihren Höhe- und Tiefpunkten Revue passieren und gab dazu einen Ausblick auf derzeit laufende und noch anstehende Projekte. „In der Medizintechnik kommen spannende Aufgaben auf uns zu. Da können wir großartige Projekte an die Universität Passau holen.“
Nachfolger von Dr. Erich Fuchs als FORIWSS-Geschäftsführer wird der langjährige Universitätsangehörige Dr. Michael Niedermeier. Die Verabschiedung endete mit einer Trauerminute für den Ende Juni völlig unerwartet verstorbenen Dr. Alexander Zimmermann, der als leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter und Weggefährte gemeinsam mit Erich Fuchs das FORWISS aufgebaut hat.