Logo der Universität Passau

Fotogalerie: Prof. Jean-Pierre Wils

Vor dem Vortrag. Prof. Dr. Jürgen Kamm (von links), Prof. <br>Dr. Wils, Rektor Prof. Dr. Walter Schweitzer

Vor dem Vortrag. Prof. Dr. Jürgen Kamm (von links), Prof. <br>Dr. Wils, Rektor Prof. Dr. Walter Schweitzer

Vor dem Vortrag. Prof. Dr. Jürgen Kamm (von links), Prof. <br>Dr. Wils, Rektor Prof. Dr. Walter Schweitzer

Vor dem Vortrag. Prof. Dr. Jürgen Kamm (von links), Prof. <br>Dr. Wils, Rektor Prof. Dr. Walter Schweitzer

Vor dem Vortrag. Prof. Dr. Jürgen Kamm (von links), Prof. <br>Dr. Wils, Rektor Prof. Dr. Walter Schweitzer

Prof. Dr. theol. Jean-Pierre Wils hielt am Montag, den 12.11., seinen Vortrag zum Thema "Gotteslästerung“ im Rahmen der Reihe "Götter, Spötter und Gelehrte". Jean-Pierre Wils ist Professor für "Kulturtheologie der Moral im besonderen Hinblick auf die Religion“ an der Fakultät für Religionswissenschaft der Radboud Universität Nijemegen in den Niederlanden. Seine Forschungsschwerpunkte sind Anthropologie und Ethik. Im Herbst 2007 erscheinen im Rahmen des Herbstprogramms des Verlages der Weltreligionen von Suhrkamp 17 Bände zum Thema „Weltreligionen“. Von Prof. Dr. Wils stammt in dieser Reihe der Titel „Gotteslästerung“.

(Fotos: Atelier Kaps)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen