Logo der Universität Passau

Fakultät für Informatik und Mathematik verabschiedet akademischen Nachwuchs

Die Fakultät für Informatik und Mathematik (FIM) der Universität Passau hat am 27. Januar im Rahmen einer akademischen Feier ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Ein Höhepunkt der Feier war der Festvortrag von Prof. Dr. Andreas Hotho von der Universität Würzburg zum Thema „Putting Data into Research: The Role of Data Science and Artificial Intelligence“. 

| Lesedauer: 2 Min.

Foto: Klaus Schießl/Universität Passau

Foto: Klaus Schießl/Universität Passau

27 Zeugnisse wurden im Studiengang Bachelor Informatik, 23 im Bachelor Internet Computing, 21 im Bachelor Mathematik, drei im Bachelor Mobile und Eingebettete Systeme, 148 im Masterstudiengang Informatik, 21 im Masterstudiengang Mobile and Embedded Systems und elf im Masterstudiengang Computational Mathematics vergeben. 49 Absolventinnen und Absolventen legten erfolgreich ihr Erstes Staatsexamen im Lehramt Gymnasium/Realschule/Mittelschule/Grundschule für die Fächer Informatik oder Mathematik ab. Neun Nachwuchsforschende freuten sich über ihre erfolgreiche Promotion. Zudem wurden drei junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler habilitiert.  

Nach den Begrüßungsworten von Dekan Prof. Dr. Ignaz Rutter und Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch sowie dem Festvortrag von Prof. Dr. Andreas Hotho erhielten die Absolventinnen und Absolventen von Prodekan Prof. Dr. Gordon Fraser und Studiendekan Prof. Dr. Jens Zumbrägel ihre Bachelor- und Masterurkunden. Als Jahrgangsbeste ausgezeichnet wurden Nikolas Kirschstein (Bachelor Informatik und Bachelor Mathematik), Peter Mader (Bachelor Informatik und Bachelor Mathematik), Andreas Finsterwalder (Bachelor Mathematik), Stefan Trager (Bachelor Mathematik), Matthieu Bettinger (Master Informatik), Adina Deiner (Master Informatik), Jakob Kronawitter (Master Informatik), Armin Stocker (Master Informatik) und Simon Ellinger (Master Computational Mathematics). 

Die Promotionsurkunden übergab Promotionsausschussvorsitzender Prof. Dr. Michael Granitzer. Er gratulierte Waseem Mandarawi, Christina Niklaus, Andre Opris, Florian Schlenker, Matthias Schmid, Mathias Sonnleitner, Josef Schmid, Juliano Sales und Vivian Dos Santos Silva zum erworbenen Doktorgrad.  Zuletzt würdigte Dekan Prof. Dr. Ignaz Rutter die drei Habilitanden der FIM, Andrii Mironchenko, Jens Grubert und Larisa Yaroslavtseva.

Die Firmen Micro-Epsilon GmbH & Co. KG, Innowerk-IT GmbH, msg systems ag, One Data GmbH und Dynatrace Austria GmbH hatten Preise für die besten Studienleistungen gestiftet. 

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Johannes Nagl (Gesang) und Ulrich Schwarz (Piano). Ein Empfang im Foyer des Audimax rundete die Veranstaltung ab.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen