Prof. Dr. Ursula Reutner, Leiterin des Sprachenzentrums, freut sich über die gelungene Zertifizierung und betont die Vorteile des neuen Angebots für die Region: "Es ist ein schöner Fortschritt in der Internationalisierung vor Ort. Unsere Studierenden müssen nun nicht mehr extra nach München fahren, um den Test abzulegen. Und dies gilt auch für Schülerinnen und Schüler sowie alle anderen Menschen der Umgebung, die den TOEFL für ein Studium, Praktika oder das Berufsleben benötigen. Auch sie sind herzlich eingeladen, sich bei uns für den Test anzumelden."
Der Test wird von den meisten deutschen und internationalen Universitäten als Sprachnachweis zur Aufnahme eines Studiums anerkannt, lediglich im englischsprachigen Raum ist der TOEFL IBT erforderlich, der bisher in Passau noch nicht angeboten wird. "Diese Option wie auch weitere zertifizierte Tests für Sprachen wie Französisch oder Spanisch werden wir in absehbarer Zeit ebenfalls ins Programm aufnehmen", so Dr. Michael de Jong, Geschäftsführer des Sprachenzentrums.
Die Anmeldung ist auf der Webseite des Sprachenzentrums unter https://www.sprachenzentrum.uni-passau.de/zeugnisse-und-zertifikate/toefl-itpr-test/ möglich. Dort sind auch weitere Informationen sowie künftige Termine einsehbar.
Der nächste Test findet am 5. Juli statt, die Anmeldung ist bis zum 18. Juni möglich. Für Schulen und größere Gruppen bietet das Sprachenzentrum besondere Konditionen an, so etwa die Durchführung des Tests direkt an ihrer jeweiligen Institution.
Zur Vorbereitung auf den TOEFL sind freiwillige kostenpflichtige Vorbereitungskurse im Angebot. Diese gehen speziell auf die Testtechnik ein und vermitteln viele Tipps und Hinweise. Auch für diese Kurse wird eine rechtzeige Anmeldung empfohlen, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.