Unter dem Motto "¿Justamente verde? – Wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte von Nachhaltigkeit in Lateinamerika“ finden vom 4. bis 6. Juni 2010 die "Passauer LateinAmerikagespräche" (PLA) an der Universität Passau statt. Zu der von Studierenden organisierten Tagung kommt unter anderem der ehemalige Außenminister Ecuadors, Fander Falconí Benítez.
Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für das ressourcenreiche Lateinamerika im Zeitalter globaler Nachhaltigkeitsbestrebungen? Welche Auswirkungen hat der Klimagipfel in Kopenhagen? Soll in nachhaltige Entwicklung statt in Erdölförderung investiert werden? Wie nachhaltig sind "Biokraftstoffe"? Und wie "öko" ist eigentlich Ökotourismus? Diese Fragen und weitere sollen im Rahmen des größten von Studierenen organisierten Lateinamerika-Kongresses im deutschsprachigen Raum aufgegriffen und diskutiert werden. Dafür sind wieder ausgewählte Referenten eingeladen, die zum Teil für den dreitägigen Kongress extra aus Lateinamerika nach Niederbayern kommen. Ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm rundet die Tagung ab: ein Fotowettbewerb, die "Fiesta Latina" mit der brasilianischen Band "To dentro", verschiedene Workshops und mehr sorgen für Abwechslung.
Anmeldung und weitere Infos unter www.pla-online.de.
***************************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das PLA-Büro, Tel. 0851 509-1984, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.