Logo der Universität Passau

Ehemaligenverein der Universität Passau wählt neuen Vorstand

| Lesedauer: 2 Min.

Der Ehemaligenverein der Universität Passau hat bei seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mit großer Mehrheit ist der Vorsitzende Dirk Morbitzer in seinem Amt bestätigt worden. Zu seiner Stellvertreterin wurde Regina Dillis gewählt; Marcus Gahr löst den langjährigen Schatzmeister Wilm Bodo Witz ab, der als stellv. Schatzmeister weiterhin dem Vorstand angehört. Insgesamt umfasst das ehrenamtliche Vorstands-Team 12 Personen.

Für seine vierjährige Amtszeit hat sich der Vorsitzende Morbitzer vorgenommen, den Ehemaligenverein noch enger mit dem universitären Leben zu verzahnen, denn die meisten Studierenden werden aufgrund der anstehenden Umstellung auf Bachelor- und Master-Studiengänge („Bologna-Prozess“) die Universität künftig frühzeitiger verlassen. Neben weiteren Stipendien- und Mentorenprogrammen soll dies insbesondere durch Veranstaltungen sowie Seminare geschehen, in denen erfahrene „Ehemalige“ ihre beruflichen Kenntnisse an die Studierenden weitergeben. Zudem möchte Morbitzer das interne Vereins-Netzwerk verstärken, etwa durch die Gründung neuer Stammtische und Regionalgruppen sowie durch den Ausbau der Mitgliederdatenbank zu einer internen Kommunikations-Plattform. Fernziel Morbitzers ist die langfristige Bindung ehemaliger „Passauer“ an ihre alte Alma Mater; Erfahrungen aus den USA zeigen, dass der Kreis der Alt-Absolventen durchaus zu beachtlichen finanziellen und ideellen Zuwendungen bereit ist.

Der Ehemaligenverein der Universität Passau ist gemessen an der Gesamtzahl der bisherigen Absolventenzahl einer der größten in Deutschland. Alumni der Universität Passau im In- und Ausland treffen sich regelmäßig in Form von „Ehemaligen-Stammtischen“:

Mittlerweile bringt es der Ehemaligenverein auf weltweit 25 Stammtische. So treffen sich Passauer Absolventen nicht nur in Bonn, Dresden, Hamburg, München oder Berlin, sondern auch im Ausland. Schon fast „naheliegend“ sind Stammtische in Wien oder Budapest, aber selbst in Shenzen, Jakarta, Singapur und New York ist eine so große Anzahl an Passauer Alumni vertreten, dass man sich dort zum „Networking“, zum Erfahrungsaustausch oder einfach zum Reden über „die guten alten Zeiten in Passau“ zu einem Stammtisch treffen kann.

Der Ehemaligenverein im Internet: www.ehemaligenverein-uni-passau.de/

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen