Logo der Universität Passau

Die Universität hat gewählt

Fast 10.200 Studierende und rund 980 Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche sowie sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren am 25. Juni aufgerufen, ihre Vertreter in den Senat und in die Fakultätsräte zu wählen. Die Studierenden bestimmten zusätzlich ihre weiteren Vertreter in den Studentischen Konvent. Nun stehen die Ergebnisse fest.

| Lesedauer: 1 Min.

Von besonderer Bedeutung ist die Zusammensetzung des Senats: Dessen zehn gewählte Mitglieder sind gleichzeitig Mitglieder im Universitätsrat. In den Senat wurden aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren gewählt: Professor Dr. Markus Diller (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Professor Dr. Thomas Müller-Gronbach, Professor Dr. Hermann de Meer (beide Fakultät für Informatik und Mathematik), Professor Dr. Armin Engländer (Juristische Fakultät), Professor Dr. Rüdiger Harnisch und Professor Dr. Werner Gamerith (beide Philosophische Fakultät). Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertritt Dorothea Will, die Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Birgit Stümpfl. Für die Studierenden sitzen Christoph Aschermann (RCDS/LHG) und Maike Pohl (Gemeinsame Liste der Grünen- und Juso-Hochschulgruppen) künftig im Senat. Kraft Amtes gehört dem Senat auch die Frauenbeauftragte (Professorin Dr. Karla Müller) als stimmberechtigtes Mitglied an.

Die Wahlbeteiligung bei den Professorinnen und Professoren lag bei rund 79 Prozent, bei den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei rund 25 Prozent, bei den sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei 46 Prozent und bei den Studierenden bei rund 19 Prozent.

Die Ergebnisse im Detail – auch für die Fakultätsräte und den Studentischen Konvent – finden Sie im Anhang.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen