Logo der Universität Passau

Die ThyssenKrupp AG: Strategische Weiterentwicklung eines diversifizierten Industriekonzerns

Dr. Jost A. Massenberg, Vorstandsmitglied von ThyssenKrupp Steel Europe AG, geht am 30. Juni auf Einladung von Praxis Forum Passau in einem Vortrag auf Neuausrichtung des Konzerns ein.

| Lesedauer: 2 Min.

Dr. Jost A. Massenberg

Dr. Jost A. Massenberg

Die strategische Weiterentwicklung eines diversifizierten Industriekonzerns ist das Thema, dem sich Dr. Jost A. Massenberg als Mitglied des Vorstands der ThyssenKrupp Steel Europe AG in seinem öffentlichen Vortrag am 30. Juni, 18 Uhr, im Hörsaal 9 der Universität Passau (Audimax, Innstraße 31) widmen wird. In seinen Ausführungen nimmt er damit die jüngst vom Aufsichtsrat vorgegebene Neuausrichtung des Konzerns in den Blick. ThyssenKrupp soll zu einem Technologiekonzern umgebaut werden.

In einem internen Papier ist wörtlich vom Megatrend Infrastruktur die Rede. Dabei erinnert die strategische Ausrichtung stark an das Modell von Siemens. So werden sich zukünftig wohl beide Unternehmen dicht an dicht in denselben Märkten entwickeln. Der Umbau bei Deutschlands größtem Stahlkonzern beinhaltet die Abspaltung des traditionsreichen Edelstahlgeschäfts und den Verkauf großer Teile der Autozulieferersparte. Insgesamt sollen bei der Neuaufstellung Geschäftsbereiche mit einem Umsatz von ca. 10 Milliarden Euro veräußert werden, hierbei sind auch 35.000 Arbeitsplätze betroffen. 

Der Betriebswirt Dr. Jost A. Massenberg verbrachte nicht nur den Großteil seiner beruflichen Laufbahn bei ThyssenKrupp, sondern war von Anfang an mit Führungsaufgaben im Top-Management betraut. In seiner derzeitigen Funktion, die er seit 2009 inne hat, verantwortet Massenberg das Ressort Vertrieb bei der ThyssenKrupp Steel Europe AG mit Sitz in Duisburg.

Als eine von acht Business Areas im Konzern bündelt ThyssenKrupp Steel Europe die Aktivitäten rund um hochwertigen Qualitätsflachstahl. ThyssenKrupp selbst ist in über 80 Ländern aktiv und versteht sich mit 177.000 Mitarbeitern als integrierter Werkstoff- und Technologiekonzern.

Dr. Jost A. Massenberg folgt mit seinem Gastvortrag der Einladung des Praxis Forums Passau. Der von Studierenden geführte Verein lädt mehrmals im Jahr hochkarätige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zu Gastvorträgen ein. Die Studierenden sollen aus erster Hand erfahren, welche Themen die Wirtschaft – und speziell die Menschen, die dahinter stehen – bewegt.

******************************************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1431, oder per E-Mail an michael.lenz@praxisforum.org.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen