Logo der Universität Passau

"Art" - eine Komödie nach Yasmina Reza an der Universität Passau

| Lesedauer: 2 Min.

"Art" - Kunst - steht im Mittelpunkt einer französischsprachigen Komödie, die die Theatergruppe "Les Bavards Rois" der Universität Passau unter Leitung von Véronique Otto am 27. und 29. November in der Mensa aufführt. Der Eintritt kostet 3 Euro, die Pauschale für Schülergruppen (15-20 Personen) 45 Euro. Reservierung unter der E-Mail-Adresse veronique.otto@uni-passau.de, Kartenvorverkauf am 21. und 22. November im Foyer der Mensa.

Sophie (Angelika Hild), eine Kunstliebhaberin mit dem nötigen Kleingeld, hat sich für 70.000 ein Bild gekauft. Zeitgenössische Kunst oder Attrappe? Das Bild ist fast gänzlich weiß. Ihre Freundin Anne (Xenja Bossowa) will diese Irrationalität nicht verstehen und stellt deshalb ihre langjährige Freundschaft grundlegend in Frage. Die dritte im Bund, Nathalie (Lisa Kittel), möchte am liebsten keine Stellung beziehen müssen: Alle sollen sich wieder lieb haben. Das Ende einer langjährigen Freundschaft in der Großstadt?

Die Erfolgskomödie der französischen Autorin Yasmina Reza, uraufgeführt 1994 in Paris, inzwischen in 40 Sprachen übersetzt, ist schon ein Klassiker. In der ursprünglichen Fassung beschreibt das Stück das Zerbröckeln einer Männerfreundschaft über zwei Aufhänger-Fragen: Wie viel darf Kunst kosten? Hat Freundschaft mit Nachvollziehen-Können zu tun? Die hier aufgeführte Version (in französischer Sprache) ist bewusst für drei weibliche Charaktere umgeschrieben und gekürzt - mit einer Reihe von interessanten psychologischen und dramaturgischen Änderungen.


Darsteller: Xenja Bossowa, Angelika Hild, Lisa Kittel.
Regie und Dramaturgie: Véronique Otto
Bühne/Ausstattung: Aenne Seidel, Christina Deutinger, François Logelin
Aufführungen: Dienstag, 27., Donnerstag, 29. November 2007, 20.00 Uhr
Ort: Studiobühne der Universität - Passau (Mensagebäude - Innstraße)
Eintritt: 3,- Euro
Pauschale für Schülergruppen: 45,- Euro (15-20 Personen)
Reservierung: veronique.otto@uni-passau.de
Karten(vor)verkauf: 21. und 22. November im Mensagebäude der Universität und an der Abendkasse

*******************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Véronique Otto, Tel. 0851/509-1728, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen