Die Universität Passau unterhält ein Kooperationsabkommen mit der Chiang Mai University. Das Sprachenzentrum hat in dessen Rahmen bereits erfolgreich Tandemprojekte sowie weitere Formen der Zusammenarbeit umgesetzt. Besprochen wurden nun u. a. ein Austausch von Studierenden und Dozierenden sowie eine Vertiefung der gemeinsamen Aktivitäten.
„Die Universität Passau bietet als eine der ganz wenigen Hochschulen in Deutschland die thailändische Sprache mit festangestelltem Personal an und garantiert auf diese Weise nachhaltig höchste Qualitätsstandards. Der zuständige Lektor Dr. Chalit Durongphan unterstützt dabei auch die entsprechenden Lehrstühle für Entwicklungspolitik sowie für Kritische Entwicklungsforschung Südostasien und befördert so den Austausch mit der Chiang Mai University, der nun noch mit weiteren Kooperationsprogrammen, begleitet durch das Sprachenzentrum, intensiviert werden kann“, so Dr. Michael de Jong.
Dr. de Jong wurde von der Assistant Dean for Global Mission, Dr. Tanyapon Phongphio, und vom Assistant Dean for Student Affairs, Dr. Chawadon Ketkaew, in der Faculty of Humanities empfangen. Gespräche mit Professorinnen und Professoren, Dozierenden, DAAD-Lektoren und Vertretungen von Stiftungen komplettierten den vielseitigen Austausch und versprechen eine zukünftig noch intensivere Form des Miteinanders.