Logo der Universität Passau

Ringvorlesung zum Thema „Perspektiven auf Vielfalt und Inklusion in Bildungskontexten“

Im Sommersemester 2025 findet jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr die Ringvorlesung zum Thema „Perspektiven auf Vielfalt und Inklusion in Bildungskontexten“ - gefördert durch die Stabsstelle Diversity und Gleichstellung -im Hörsaal 6 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WIWI) statt.

| Lesedauer: 1 Min.

  • 29.04.2025: Einführung in die Ringvorlesung Prof. Dr. Julia Ricart Brede, Dr. Stefanie Winkler, Dr. Florian Salzberger, Universität Passau
     
  • 06.05.2025: Heterogenität in Erziehungsprozessen Prof. Dr. Axinja Hachfeld, Universität Passau
     
  • 13.05.2025: Raum.Macht.Bildung – Überlegungen zur Re-Figuration eines inklusiven Bildungsraums Prof. Dr. Christina Hansen, Dr. Kathrin Plank, Universität Passau
     
  • 20.05.2025: Inklusion – ein Menschenrecht? Dr. Florian Salzberger, Universität Passau
     
  • 27.05.2025: Migrationsethische Perspektiven auf Bildungskontexte Prof. Dr. Karoline Reinhardt, Universität Passau
     
  • 03.06.2025: Zur Professionalisierung von Lehrkräften für das Unterrichten von Schüler(inne)n mit Deutsch als Zweitsprache Prof. Dr. Julia Ricart Brede, Universität Passau
     
  • 10.06.2025: Vorstellung des inklusiven Schulkonzeptes der Mittelschule St. Georg in Vilshofen Brigitte Madaler, Kerstin Walzel, Florian Zirbel, St. Georg Mittelschule Vilshofen
     
  • 17.06.2025: Gender und philosophische Bildung – eine fachdidaktische Perspektive Dr. Florian Wobser, Universität Passau
     
  • 24.06.2025: Inklusion bei psychischer Belastung Klaus Nuißl, Bezirksklinikum Regensburg
     
  • 01.07.2025: Hochbegabte in der Schule – Grundlagen, Fördermöglichkeiten und empirische Befunde Prof. Dr. Eva Stumpf, Universität Rostock
     
  • 08.07.2025: Inklusiver Deutschunterricht als Herausforderung für die Fachdidaktik Prof. Dr. Markus Pissarek, Universität Passau
     
  • 15.07.2025: Hochbegabung und Begabungsentfaltung in der Mathematik Prof. Dr. Matthias Brandl, Dr. Stefanie Winkler, Universität Passau
     
  • 22.07.2025: Inklusive Positive Schulentwicklung (INPOSE) Tanja Beattie, ISB München

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen