Logo der Universität Passau

„Fast alle Unternehmen arbeiten mit Adobe-Programmen“

Eine Lehramtsstudentin gibt Kurse in InDesign und Illustrator. Passt nicht? Falsch gedacht! Als PC-Kurs-Dozentin am Zentrum für Schlüsselkompetenzen (ZfS) ist Stephanie Herrmann anders als es auf den ersten Blick scheint.

| Lesedauer: 1 Min.

Stephanie Herrmann (Foto: Herrmann)

Die angehende Grundschullehrerin Stephanie Herrmann schließt gerade die letzten Prüfungen ihres Staatsexamens ab. Warum sie für ihr Lehramtsstudium nach Passau gekommen ist? „Von hier kam die erste Zusage – und das Bauchgefühl bezüglich des Ortes war gut.“ Auf das Angebot des ZfS ist sie über die Semesterbroschüre aufmerksam geworden und hat daraufhin gleich zu Beginn ihres Studiums ein Seminar zu Stimm- und Sprechtraining besucht. „Das  war hervorragend, einerseits um die eigene Stimme z.B. schonen zu können, andererseits weil viele Methoden zur Stimmwahrnehmung etc. auch im Schriftspracherwerb der Grundschule hilfreich sein dürften.“

Weil Stephanie vor ihrem Lehramtsstudium Kommunikationsdesign studiert hat und sich dabei – „ganz zwangsläufig“ – intensiv mit Adobe-Programmen auseinandergesetzt hat, gibt sie am ZfS Kurse zu InDesign und Illustrator. Darin vermittelt sie einen Einblick in den Aufbau der Programme und in die wichtigsten Anwendungen und Lösungswege zur Realisierung der eigenen Vorstellungen, gibt einige Praxis-Tipps und räumt Zeit zur Übung und Anwendung ein, während der sie individuell auf auftretende Probleme eingeht. In ihren Augen ist dieses Angebot „gerade für Studierende aus den Bereichen „Text und Sprache“ sowie „Medien und Kommunikation“ sehr wichtig, denn „fast alle Unternehmen in diesem Bereich arbeiten heute mit Adobe-Programmen.“ Weil deren Anschaffung jedoch sehr kostspielig ist, haben nur wenige Privatanwender wirklich Übung im Umgang mit ihnen. Stephanie schafft mit ihren PC-Kursen hier Abhilfe.

Von

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen