Webinare 2025
Dienstag 8. April von 17 bis 18 Uhr

Neuordnung nach der Bundestagswahl
Wir gratulieren unseren (neu) gewählten Bundestagsabgeordneten der Universität Passau!
Wir leben in bewegten Zeiten: Die USA durchleben mit dem neuen Präsidenten einen radikalen Wandel innen- und außenpolitisch und das in rasantem Tempo und nicht immer berechenbar. Europa muss sich angesichts der neuen Weltlage neu aufstellen und Verantwortung übernehmen. Und Deutschland ändert nach vorgezogenen Neuwahlen mit dem alten Bundestag das Grundgesetz und beschließt Schulden in noch nie dagewesener Höhe mit Auswirkungen für viele kommenden Generationen.
Wie geht es weiter? Wie soll das Geld effizient und nutzbringend eingesetzt werden? Was sind die wichtigsten Reformen und Entscheidungen in naher Zukunft, die getroffen werden müssen, um unser Land voran zu bringen? Was sind die größten Gefahren und Herausforderungen? Und gibt es auch Chancen und positive Entwicklungen?
Dies wollen wir mit Studierenden und Alumni der Universität Passau diskutieren, die jetzt in den Deutschen Bundestag gewählt wurden. Wir gratulieren sehr herzlich zum Einzug in den Bundestag:
- Katrin Uhlig, MdB (Bündnis 90 / Die Grünen)
- Johannes Schätzl, MdB (SPD)
- Luke Hoß, MdB (Die Linke)
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung zu der Online-Veranstaltung über das Anmeldeformular oder per E-Mail an neuburger-gespraechskreis@uni-passau.de.
Die Zugangsdaten erhalten Sie dann nach der Anmeldung per E-Mail.
Webinar am 18. Februar von 17 bis 18 Uhr

Thema: The new normal in der Nachhaltigkeit – Herausforderung und Chancen für Unternehmen
ESG – Dieser Begriff dürfte den meisten Unternehmen bekannt sein. Er steht für Environmental, Social und Governance und bezeichnet Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen. Seit 2017 ist die ESG-Berichterstattung für große Unternehmen verpflichtend, jedoch sind die Inhalte nicht prüfungspflichtig. Dies hat auch Ausstrahlungswirkung auch auf mittelgroße und kleine Unternehmen. Ellen Weiland, Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit im Deutschen Sparkassen- und Giroverband, wird in ihrem Vortrag „Nachhaltige Finanzierung – Herausforderung und Chancen“ skizzieren, wie sich die dynamische Nachhaltigkeitsregulatorik der EU auf Unternehmen und Sparkassen / Banken auswirkt und zeigen, wie die Sparkassen insbesondere auch kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit unterstützen.
Die wissenschaftliche Perspektive zu den aktuellen Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung zeigt Prof. Dr. Christoph Pelger, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Auditing an der Universität Passau, auf.
Referierende
- Ellen Weiland, Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit im Deutschen Sparkassen- und Giroverband
- Prof. Dr. Christoph Pelger, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Auditing, Universität Passau
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Webinar am 21. Januar um 17 Uhr

Thema: The new normal in Indien
Maharashtra – Indiens Vorzeigebundesstaat
Indien- Das bevölkerungsreichste Land der Welt hat Gewicht in allen globalen Umwelt-, Energie- und Klimafragen. Indien gilt als Führer des globalen Südens und Mittler zwischen den Großmächten. Der größten Demokratie wird eine Schlüsselrolle in der künftigen Weltordnung zugeschrieben. Mit einem Wirtschaftswachstum von 7 Prozent zählt Indien zu den Lokomotiven der Weltwirtschaft. Kein Wunder, dass immer mehr Länder die Beziehung mit Indien ausbauen möchten. Auch Deutschland intensiviert die Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Maharashtra spielt als zweitgrößter von den insgesamt 28 Bundesstaaten dabei eine besondere Rolle. Wie wird sich dieser Bundesstaat und Indien insgesamt angesichts der aktuellen Weltlage weiterentwickeln? Was sind die Chancen und Gefahren dieser Entwicklung? Was ist das Besondere an Maharashtra? Und wie sollte sich Deutschland am geschicktesten gegenüber Indien verhalten?
Diese und weitere Fragen beantwortet uns Achim Fabig, Deutscher Generalkonsul in Mumbai, Indien.
Referent:
- Achim Fabig, Deutscher Generalkonsul in Mumbai, Indien
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung zu der Online-Veranstaltung über das Anmeldeformular oder per E-Mail an neuburger-gespraechskreis@uni-passau.de.
Die Zugangsdaten erhalten Sie dann nach der Anmeldung per E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer