Female Power
Das Format „Female Power in and out of the University of Passau” ging in die dritte Runde. Am 13. Februar 2025 sprachen in der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ des Neuburger Gesprächskreises wieder Professorinnen und ehemalige Studentinnen der Uni Passau, die heute in Führungspositionen arbeiten, über sich und ihr Berufsleben.
Aftermovie zu Female Power 2025
Female Power in and out of the University of Passau 2025

Sechs herausragende Alumnae der Universität Passau berichteten am Donnerstag, den 13. Februar 2025 von ihrem Werdegang und erläuterten, was Sie aus ihrer Alma Mater dafür mitgenommen haben.
Die Keynote des Abends hielt die Referatsleiterin im Auswärtiges Amt, Dr. Franziska Hagedorn. Sie berichtete von ihrem persönlichen Weg ins Auswärtige Amt, wo neben ihr auch besonders viele weitere ehemalige Studierende der Universität Passau tätig sind. Gründe dafür seien zum Beispiel die Internationalität (fachspezifische Fremdsprachenausbildung, viel Mobilität ins Ausland), die passenden Studiengänge und die kleinere Gemeinschaft als an großen Universitäten.
Themen der darauffolgenden Gesprächsrunde waren unter anderem die Herausforderungen in traditionell ‚männlichen‘ Berufsfeldern, der Umgang mit Rückschlägen, die Bedeutung von Mentoring in den Anfangsphasen des Berufslebens, die prozentuale Beschäftigung von Frauen in Teilzeit versus Vollzeit oder die Frage, wie sich Frauen z.B. auf Netzwerk-Treffen aktiv(er) beteiligen können. Am Ende stand der Appell an die Studierenden, sich nicht von vermeintlich zu geringer Qualifikation abschrecken zu lassen und sich mehr zuzutrauen.
Die Moderation des Podiums lag ebenso wie das Schlusswort in Frauenhand: Durch die Veranstaltung führte die freiberufliche Event-Moderatorin und KuWi-Absolventin der Universität Passau Ursula Unger, das Schlusswort sprach die Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität Passau, Prof. Dr. Bettina Noltenius.
Referierende:
- Dr. Anke Allenhöfer, Lead Legal Counsel Germany, Helsing
- Martina Gutschick, Talentmanager, Siemens Mobility GmbH
- Dr. Franziska Hagedorn, Referatsleiterin, Auswärtiges Amt
- Sonja Pierer, Managing Director, Intel Germany Services GmbH
- Siska Thiele, Gründerin und Geschäftsführerin, S&K Solutions GmbH
Moderation: Ursula Unger, freiberufliche EventModeratorin
Aftermovie zu Female Power 2024
Female Power in and out of the University of Passau 2024
Die hochkarätige Veranstaltung der Reihe "Wissenschaft trifft Praxis" fand am Donnerstag, den 1. Februar 2024 statt. Acht herausragende Alumnae und Professorinnen der Universität Passau berichteten von ihrem Werdegang und erläuterten, was Sie aus ihrer Alma Mater dafür mitgenommen haben bzw. was sie an der wissenschaftlichen Arbeit an unserer Universität schätzen. Es wurden Fragen u. a. zum Thema Frauen als Führungskräfte behandelt. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Referierende:
- Karin Burger, Gründerin und Geschäftsführerin, team karin burger GmbH – Die Agentur für Redner & Online-Events
- Anke Buttler, Group CFO, Schwan Stabilo
- Dr. Sandra Dembeck, CFO, Zalando
- Prof. Dr. Annette Hautli-Janisz, Professur für Computational Rhetoric und Natural Language Processing, Universität Passau
- Prof. Dr. Bettina Noltenius, Vizepräsidentin für Studium, Lehre, Ethik und Qualitätssicherung und Inhaberin des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie, Universität Passau
- Anja Rauschardt, Geschäftsführerin, RAUSCHARDT PR
- Isabel Schmitt-Falckenberg, Abteilungsleiterin, Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Maria Stoy, Abteilungsleiterin Junges Engagement, Deutsches Komitee für UNICEF
Moderation: Katrina Jordan, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Markting, Universität Passau
Female Power in and out of the University of Passau 2023
Die Veranstaltung der Reihe "Wissenschaft trifft Praxis" fand am Donnerstag, den 2. Februar 2023 statt. Acht herausragende Alumnae und Professorinnen der Universität Passau berichten von ihrem Werdegang und erläutern, was Sie aus ihrer Alma Mater dafür mitgenommen haben bzw. was sie an der wissenschaftlichen Arbeit an unserer Universität schätzen. Weitere Informationen finden Sie in der Einladung.
Natürlich werden auch Fragen zum Thema Frauen als Führungskräfte behandelt, z.B.
- Fühlen sie sich anders behandelt als Männer?
- Was braucht es, damit mehr Frauen in Führungspositionen kommen?
- Führen Frauen anders als Männer?
- Uvm.
Die Erkenntnisse aus dem Erfahrungsschatz dieser erfolgreichen Alumnae sind sicherlich auch für männliche Zuhörer interessant. Daher sind ausdrücklich Personen jedes Geschlechts zu der Veranstaltung eingeladen.
Dr. Daniela Fischer, Head Human Responsibility, AXA Schweiz
Prof. Dr. Carolin Häussler, Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship, Universität Passau
Alexandra Hiendlmeier, Chief Financial Officer NTT DATA
Prof. Dr. Elif Bilge Kavun, Inhaberin der Professur für Sichere Intelligente Systeme, Universität Passau
Annette Mann, CEO & CFO Austrian Airlines
Victoria Riess, Senior Strategy Leader in Tech
Reinhild Roegner, General Counsel Healthcare Merck KGaA
Moderation: Ursula Unger, Event-Moderatorin und Managerin BMW Group