Ein Luxusleben als Model zu führen und dabei auf Nachhaltigkeit zu setzen, scheint kaum vereinbar zu sein. Anna Hiltrop beweist jedoch, dass es durchaus Wege gibt, den Jetset-Lifestyle auszugleichen, welchen ihre Tätigkeit in der Modebranche und als Influencerin mit sich bringt. Abseits der Scheinwerfer beschäftigt sich das Model intensiv mit der Natur und den Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt. „Meine Eltern haben mir das Bewusstsein dafür mitgegeben. Wenn wir unterwegs waren und in der Natur lag Müll, haben sie es aufgehoben und mir erklärt, warum das nicht gut ist“, erklärt die 30-Jährige.
Anna Hiltrop kommuniziert offen und authentisch, dass beim Einsatz für die Umwelt auch kleine Schritte in verschiedenen Lebensbereichen in die richtige Richtung gehen können. „Ich kaufe keine Fast Fashion mehr und ich hinterfrage Kooperationen. Wenn es gegen meine Werte geht, hab ich Jobs auch schon abgesagt“, verrät Anna. „Ich setze bei den Sachen in meinem Kleiderschrank auf Langlebigkeit: Ich repariere, recycle, spende und verschenke.“ Um die 300 beruflich bedingten Reisetage im Jahr nicht nur mit Flügen zu bewältigen, versucht sie oft, auch auf die Bahn umzusteigen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Außerdem unterstützt Anna die Initiative „RhineCleanUp“, die seit der ersten Aktion 2018 Freiwillige aus sechs verschiedenen europäischen Ländern zusammenbringt, um Uferflächen des Rheins von Müll zu befreien. Dabei ist es möglich, sich entweder einer bereits bestehenden Gruppe anzuschließen oder seine eigene CleanUp-Crew ins Leben zu rufen.
Neben solchen umweltfreundlichen Aktionen unterstützt Anna Hiltrop auch soziale Projekte: Sie ist zum Beispiel als Botschafterin der Organisation DKMS Life tätig, die unter anderem Kosmetikseminare für krebskranke Mädchen und Frauen anbietet. Auch im Rahmen der „I do“-Initiative engagiert sich das Model als Projektpatin für Hilfsangebote zur Unterstützung krebskranker Kinder.
Somit nutzt Anna ihre Reichweite, um ihre Follower:innen zu motivieren, den eigenen Lebensstil im Hinblick auf Mode, Umweltbewusstsein und Hilfsbereitschaft zu überdenken sowie diesen nachhaltiger zu gestalten.
Alle Infos und Zitate: siehe https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_91827178/anna-hiltrop-mode-und-nachhaltigkeit-duerfen-sich-nicht-ausschliessen-.html, https://www.river-cleanup.org/de/explore, https://www.instagram.com/annahiltrop/ (zuletzt aufgerufen am 08.05.2022).