Logo der Universität Passau

Grundlagenforschung im Bereich Digitale Sicherheit sichtbar machen

Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit gilt unverändert als angespannt bis kritisch. Es erfordert umfassendes Knowhow, um diesen Gefahren im digitalen Raum strategisch adäquat begegnen zu können. Das IT-Sicherheitszentrum hebt Synergien an der Universität Passau und will das vorhandene Knowhow weiter bündeln um die Sichtbarkeit der an der Universität Passau geleisteten Grundlagenforschung in diesem Bereich (nach innen und außen) zu stärken.

Events für einen direkten Austausch zum Thema Digitale Sicherheit

Das IT-Sicherheitszentrum bietet eine Plattform zum Austausch zum Thema Digitale Sicherheit an der Universität Passau. Die Events dienen dem stetigen Austausch zwischen Forscherinnen und Forschern sowie Anwenderinnen und Anwendern -auch untereinander- auf dem Feld der IT-Sicherheit im Raum Passau und Umgebung.

Vernetzung der Bayerischen Forschung im Bereich Digitale Sicherheit

Das IT-Sicherheitszentrum möchte ausgehend von der Forschung zum Thema Digitale Sicherheit an der Universität Passau (bspw. im PIDS) die Vernetzung und existierende Zusammenarbeit von Spitzenforscherinnen und Spitzenforschern an verschiedenen bayerischen Standorten, die schon jetzt über eine signifikante Expertise im Themenfeld der Digitalen Sicherheit verfügen, konsequent vorantreiben.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen