Die Osteuropa-Lounge ist Praxisbezug pur! Hier erfährst Du alles über den Berufsalltag von Expertinnen und Experten aus erster Hand. Du willst wissen, wie Juristinnen und Juristen in der Tschechischen Republik arbeiten? Du willst einen Einblick in die osteuropäischen Märkte bekommen? Du fragst dich schon immer, was ein Kulturreferent in Polen macht?
In der Osteuropa-Lounge kannst Du hinter die Kulissen blicken und direkt mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen.
Termin: Donnerstag, 08. Mai 2024, 19:00 Uhr
Ort: Library-Lounge, Zentralbibliothek, Universität Passau
Gast: Anna Arkhipova, Verband der Automobilindustrie (VDA)
Person: Anna Arkhipova ist Referentin in der Abteilung „Industrie-, Digitalstrategie und Grundsatzfragen“ beim Verband der Automobilindustrie (VDA). Die gebürtige Kasachin studierte in Almaty und Passau. An der Universität Passau absolvierte sie den Masterstudiengang „Russian and East Central European Studies“. Nach ihrem Abschluss war sie sechs Jahre lang in verschiedenen Funktionen bei der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag tätig und wechselte anschließend in die Industrievertretung.
Inhalt: In ihrem Erfahrungsbericht spricht Frau Arkhipova über ihren persönlichen und beruflichen Werdegang – von ihren Studienerfahrungen mit Osteuropafokus über ihre politische Arbeit im Bundestag bis hin zu ihrer heutigen Tätigkeit in einem Wirtschaftsverband. Sie zeigt auf, wie sich Osteuropa-Kompetenzen in unterschiedlichen Berufsfeldern nutzen lassen und welche Chancen sich manchmal auch auf Umwegen ergeben. Darüber hinaus gibt sie einen Überblick über mögliche Einstiegs- und Praktikumsmöglichkeiten im politischen Berlin.